Home
  Gästebuch
  News
  Bilderrätsel "Who's That Girl?"
  Umfragen
  Mannschaft
  Trainer
  Training
  Spielberichte
  => Saison 2016-2017
  => Saison 2015-2016
  => Saison 2014-2015
  => Saison 2013-2014
  => Saison 2012-2013
  => Saison 2011-2012
  => Saison 2010-2011
  => Saison 2009-2010
  => Saison 2008/2009
  => Saison 2007/2008
  => Saison 2006/2007
  Statistik
  "Spielerin des Spiels"
  Spielplan
  Tabelle
  Torschützenliste Bezirksliga
  Torschützenliste
  Bilder
  Saisonbilder
  Interviews:
  Randnotizen
  Kontakt
  Anfahrtsweg vom Sportplatz in Berg
  Links
  Impressum
Saison 2011-2012
19.05.2012: TSV Schlachters – TSV Berg 3:2 (1:1)
Aufstellung: Evy Roth, Nicole Zeller, Moni Schäfer, Sandra Hoyer, Ina Mayer, Margit Wagner (45. (L)isi Muzic), Daniela Maier Andrea Breitwieser, Lisa Wendling, Annika Duttle, Christine Amann (80. Yvonne Brauchle) 
Tore: 0:1 Lisa Wendling (19.), 1:1 (22.), 2:1 (51.), 3:1 (55.), 3:2 (L)isi Muzic
Spielerin des Spiels (gewählt von Yvonne, Martina und Pitte): Sandra Hoyer

13.05.2012: TSV Berg – SC Blönried II 0:2 (0:1)
Über hundert Zuschauer säumten den Spielfeldrand beim letzten Heimspiel der Bergerinnen in dieser Saison. Dabei waren hauptsächlich Schlachten-bummler aus Blönried mit angereist, um mit ihrer Mannschaft, die noch 1 Punkt benötigte, die vorzeitige Meisterschaft zu feiern. Ziel der TSV-Frauen war es, sich nicht wie bei der 0:6-Auswärtspleite im Hinspiel kampflos zu ergeben, sondern es den Gästen zumindest schwer zu machen auf dem Weg zur Meisterschaft. Und das gelang ihnen auch eindrucksvoll. Mit einer der besten Saisonleistungen hielten sie dem Druck der optisch überlegenen Blönriederinnen stand, die oft allzu fahrlässig mit ihren Torchancen umgingen. Und hätte Monika Schäfer in der 10 Minute den Eckball von Ulli Gröber nicht direkt ins eigene Tor versenkt und Jasmin Zeller kurz darauf ihre dicke Chance zum Ausgleich genutzt, wer weiß… Denn dieses Eigentor sollte bis zur 80. Minute das einzige Tor der Gäste in diesem unterhaltsamen Spiel bleiben. Aber mit dem 2:0 sorgte Ulli Gröber dann dieses Mal allein für das zweite Tor und den Sieg für ihre Mannschaft, den frischgebackenen Bezirksligameister der Staffel 15.
Aufstellung: Daniela Eberhart, Nicole Zeller, Moni Schäfer, Sandra Hoyer, Ina Mayer, Sinja Stötzner (65. (L)isi Muzic), Daniela Maier (85. Lisa Wucher), Jasmin Zeller, Maren Gevers, Annika Duttle, Christine Amann (80. Margit Wagner) 
Tore: 0:1 Eigentor (10.),  0:2 Ulli Gröber (80.)
Spielerin des Spiels (gewählt von Evy, Ellen und Anita): Annika Duttle

06.05.2012: SV Achberg - TSV Berg 3:2 (2:0)
Nichts für schwache Nerven war das Spiel beim SV Achberg. In der Anfangsphase waren die Gastgeberinnen präsenter und kamen nach 20 Minuten durch ihre Torjägerin Katharina Vogler zur 1:0-Führung. Kurz darauf verschoss Evelyne Roth einen an Jasmin Zeller verschuldeten Foulelfmeter und vergab so die Chance auf den Ausgleich. Es folgte eine hektische Phase, in der Katharina Vogler mit ihrem zweiten Treffer in der 38.Minute die Führung für Achberg ausbaute. Die Bergerinnen ließen sich durch diesen 2-Tore-Rückstand aber nicht beirren und in der zweiten Halbzeit wurde der TSV immer stärker. Lohn war der Anschlusstreffer durch Jasmin Zeller in der 58. Minute. Doch 10 Minuten später gab es den nächsten Rückschlag. Durch ein Abstaubertor von Jessica Hammer stellte Achberg den 2-Tore-Abstand wieder her. Unbeeindruckt davon spielte Berg weiter nach vorne und in der Schlussphase gelang Maren Grevers der erneute Anschlusstreffer zum 2:3. Danach folgten einige hochkarätige Chancen für die TSV-Frauen, die aber allesamt nicht genutzt wurden. Den Entlastungsangriffen der Gastgeberinnen hielt die Berger Defensivabteilung mit vereinten Kräften stand und so blieb es beim am Ende glücklichen Sieg des SV Achberg.
Aufstellung: Daniela Eberhart, Nicole Zeller, Evelyne Roth, Sandra Hoyer, Ina Mayer, (L)isi Muzic (72. Margit Wagner), Daniela Maier, Jasmin Zeller, Maren Gevers, Annika Duttle, Christine Amann (83. Lisa Wucher) 
Tore: 1:0 Katharina Vogler (20.),  2:0 Katharina Vogler (38.), 2:1 Jasmin Zeller (58.), 3:1 Jessica Hammer (68.), 3:2 Maren Gevers (80.)
Spielerin des Spiels (gewählt von Tina, Langer und Pitte): Maren Gevers

29.04.2012: FV Bad Waldsee - TSV Berg 3:0 (2:0)
Viel lief nicht zusammen im Spiel der TSV-Frauen beim FV Bad Waldsee. Zu viele individuelle Fehler und unnötige Ballverluste brachten die Berger Defensive ein ums andere Mal in Bedrängnis. In der 17. Minute gingen die technisch starken Gastgeberinnen nach einem Foulelfmeter mit 1:0 in Führung. Kurz darauf hatte Jasmin Zeller den Ausgleich auf dem Fuß, vergab diese Chance aber leider. Danach gab es für Waldsee einige gute Gelegenheiten, die Führung auszubauen. Das 2:0 fiel aber erst in der 37. Minute. In der zweiten Halbzeit hielt der TSV nach taktischen Umstellungen besser dagegen. Nachdem in der 57. Minute das dritte Tor für die Gastgeberinnen gefallen war, hatte Berg zwar noch ein paar Gelegenheiten zu verkürzen, der Anschlusstreffer wollte aber nicht mehr gelingen.
Aufstellung: Daniela Eberhart, Monika Schäfer, Evelyne Roth, Sandra Hoyer, Ina Mayer, Margit Wagner (45. (L)isi Muzic), Daniela Maier, Jasmin Zelle, Lisa Wendling, Annika Duttle, Christine Amann (65. Nicole Zeller) 
Tore: 1:0 Ayse Sinopluoglu (17. Foulelfmeter),  2:0 Alisa Emmendorfer (37.), 3:0 Juliane Manz (57.)
Spielerin des Spiels (gewählt von Lisa, Margit und Drea): Daniela Eberhart

22.04.2012: TSV Berg : TSV Neukirch 3:1 (2:0)
Hauptsache gewonnen lautete das Fazit nach einem zerfahrenen Spiel gegen das Tabellenschlusslicht aus Neukirch. Nur phasenweise konnte der TSV Berg überzeugen und seine spielerische Überlegenheit demonstrieren. In der 23. Minute gelang Lisa Wendling nach einem Steilpass von Annika Duttle durch die Abwehrmitte das 1:0. Danach kamen die Bergerinnen über ein paar Halbchancen und einen Lattentreffer von Christine Amann nach einem Freistoß nicht hinaus. Erst in der 38. Minute erzielte Jasmin Zeller nach Vorarbeit von Evelyne Roth und Christine Amann die 2:0-Halbzeitführung. Die zweite Spielhälfte begann Berg schwungvoller, doch zählbares kam dabei nicht heraus. In der 70. Minute brachte Sinja Stötzner einen Freistoß von der rechten Seite in den Strafraum und Annika Duttle schob zum 3:0 ein. In der Folgezeit schien es, als ruhten sich die Bergerinnen auf der sicheren Führung aus. Die Gäste kamen immer besser ins Spiel und belohnten sich schließlich in der 78. Minute nach einem Angriff über die rechte Seite durch Julia Trautmann mit dem 1:3, bei dem es schlussendlich blieb.
Aufstellung: Daniela Eberhart, Monika Schäfer, Evelyne Roth, Sandra Hoyer, Ina Mayer, Andrea Breitwieser (65. Margit Wagner), Maren Gevers, Jasmin Zeller (80. Elisabeth Wucher), Lisa Wendling (73. Nicole Zeller), Annika Duttle, Christine Amann (45. Sinja Stötzner) 
Tore: 1:0 Lisa Wendling (23.),  2:0 Jasmin Zeller (38.), 3:0 Annika Duttle (70.), 3:1 Julia Trautmann (78.)
Spielerin des Spiels (gewählt von Christine, Danny und Missi): Lisa Wendling
 
01.04.2012: TSV Berg : SGM MBK 3:4 (0:2)
Mit viel Moral und einer fulminanten Schlussphase brachten die Bergerinnen den Tabellenzweiten an den Rand eines Punktverlustes. In der ersten Halbzeit waren die Gäste aus Meckenbeuren hochüberlegen und außer ein paar Befreiungsaktionen gelang dem TSV, der an diesem Sonntag stark ersatzgeschwächt in die Partie gehen musste, in der Offensive nicht viel. Doch durch engagiertes Abwehrverhalten und mangelnde Chancenauswertung der SGM dauerte es bis zur 34. Minute, ehe der erste Treffer durch Lisa Wagner fiel. Kurz vor der Halbzeitpause gelang Simone Marx noch das 2:0. Die zweite Spielhälfte konnten die Bergerinnen dann ausgeglichener gestalten, doch schien Lisa Wagner mit ihren Treffern Nummer 3 und 4 in der 53. und 67. Minute die Weichen auf Schützenfest zu stellen. Zu allem Überfluss verletzte sich Bergs Torhüterin Daniela Eberhart beim vierten Gegentor und Evelyne Roth musste vom Feld ins Tor wechseln. Doch aus dieser Notsituation heraus ging ein Ruck durch die Mannschaft und mit einem Doppelschlag in der 75.  und 77. Minute verkürzte der TSV auf 2:4. Torschützen waren Lisa Wendling und Andrea Breitwieser. Richtig spannend wurde es dann noch zum Ende des Spiels, als Annika Duttle die Bergerinnen in der 82. Minute auf 3:4 heranbrachte, doch leider wurde es nichts mehr mit dem Ausgleich in letzter Minute.
Aufstellung: Daniela Eberhart (67. Nicole Zeller), Monika Schäfer, Evelyne Roth, Sandra Hoyer, Ina Mayer, Andrea Breitwieser, Heike Tenhündfeld (57. (L)isi Muzic), Elisabeth Wucher (45. Anna Schuler), Lisa Wendling, Annika Duttle, Christine Amann (84. Yvonne Brauchle) 
Tore: 0:1 Lisa Wagner (34.),  0:2 Simone Marx (42.), 0:3 Lisa Wagner (53.), 0:4 Lisa Wagner (67.), 1:4 Lisa Wendling (75.), 2:4 Andrea Breitwieser (77.), 3:4 Annika Duttle (82.)
Spielerin des Spiels (gewählt von Stacke, Lela und Georg): Andrea Breitwieser

25.03.2012: TSV Berg : SV Kressbronn 0:1 (0:0)
Eine mehr als unglückliche Niederlage mussten die Bergerinnen zum Rückrundenstart gegen den SV Kressbronn hinnehmen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten sie sich vom Druck der Gäste, die gut ins Spiel fanden, befreien und erspielten sich einige Tormöglichkeiten. Allerdings blieben wieder einmal auch hochprozentige Chancen ungenutzt, und so ging es torlos in die Halbzeitpause. Die zweite Spielhälfte war praktisch ein Spiegelbild der ersten. Berg brauchte einige Minuten, um ins Spiel zu kommen. Kressbronn begann druckvoll, kam aber zu keinen gefährlichen Torabschlüssen. Danach wurde der TSV wieder stärker und zeigte einige sehenswerte Spielzüge. Jedoch wurden ein ums andere Mal auch die allerbesten Gelegenheiten zur Führung ausgelassen. Es wäre ein 0:0 der besseren Art gewesen, aber keine der beiden Mannschaften wollte sich mit einem Unentschieden zufrieden geben. Und in der 87. Minute hatte der SV Kressbronn dann das Glück auf seiner Seite. Nach einem langen Ball in die Spitze und vergeblichen Rettungsversuchen der Berger Defensive verwandelte eine der Gästestürmerinnen überlegt zum 1:0. Kurz darauf war dann auch Schluss und der TSV Berg stand leider mit leeren Händen da. 
Aufstellung: Daniela Eberhart, Monika Schäfer, Evelyne Roth, Sandra Hoyer, Ina Mayer, Andrea Breitwieser, Daniela Maier (78. Nicole Zeller), Nicole Steinbach, Lisa Wendling, Annika Duttle, Christine Amann (85. Elisabeth Wucher) 
Tore: 0:1 Julie Nimani  (87.)
Spielerin des Spiels (gewählt von Laura, Salina und Mine): Ina Mayer


17.03.2012: TSV Berg - SV Steingriff (A-Juniorinnen) 9:0 (3:0)
Aufstellung: Evelyne Roth, Monika Schäfer, Sandra Hoyer, Nicole Steinbach, Annika Duttle, Andrea Breitwieser, Christine Amann, Margit Wagner, Elisabeth Wucher, Daniela Maier, Ina Mayer
Tore: 1:0 Annika Duttle (10.), 2:0 Christine Amann (20.), 3:0 Nicole Steinbach (30.), 4:0 Nicole Steinbach (57.), 5:0 Annika Duttle (65.), 6:0 Margit Wagner (67.), 7:0 Margit Wagner (71.), 8:0 Monika Schäfer  (78.) 9:0 Monika Schäfer (82.)


13.11.2011: TSV Grünkraut - TSV Berg 2:3 (2:2)
Der Beginn des letzten Spiels vor der Winterpause verlief alles andere als geplant. Grünkraut startete viel besser in die Partie und nach einem unnötigen Foul am linken Strafraumeck und dem daraus resultierenden nicht unhaltbaren Freistoßtor stand es in der 5. Minute auch schon 1:0 für die Gastgeberinnen. Der TSV blieb davon allerdings relativ unbeeindruckt und versuchte, eigene Akzente zu setzen. Mit einer der ersten echten Torchance gelang Jasmin Zeller dann in der 23. Minute mit einem platzierten Flachschuss der 1:1-Ausgleich. Die Antwort des TSV Grünkraut ließ aber nicht lange auf sich warten. Bereits 5 Minuten später ging Grünkraut wieder in Führung. Nachdem zuvor Bergs Torhüterin Daniela Eberhart glänzend parierte, war sie gegen den Nachschuss machtlos. Trotz des erneuten Rückstands gelang den Bergerinnen in der Folge immer mehr Offensivaktionen und so konnte der Berger Anhang in Minute 38 den erneuten Ausgleich durch Christine Amann bejubeln. Die zweite Spielhälfte war recht ausgeglichen. Grünkraut war vor allem durch Standards gefährlich, Berg konnte sich oft spielerisch befreien und eigene Angriffe starten. So kam es zu einigen sehenswerten Spielzügen der Bergerinnen. Lediglich der Torabschluss war zu bemängeln. So dauerte es bis zur 79. Minute, als der Ball dann doch endlich den Weg ins Grünkrauter Tor fand. Nicole Steinbach erzielte die Führung für den TSV mit einem Schuss ins linke obere Eck. Danach gelang es Berg wieder einmal nicht, auch die größten Möglichkeiten zu nutzen und den Sack zuzumachen. So blieb es unnötig spannend und der TSV Grünkraut hatte in der Schlussphase noch einige hochprozentige Ausgleichschancen, scheiterte aber ein ums andere Mal an der der Berger Abwehr und ihrer Torhüterin, die mit einigen Glanzparaden den Sieg für Berg sicherte. Mit dem guten Gefühl einer tollen Leistung und einem Sieg zum Abschluss verabschiedeten sich die Bergerinnen bei ihren Fans in die Winterpause. 
Aufstellung:
Daniela Eberhart, Monika Schäfer, Evelyne Roth, Nicole Zeller, Sandra Hoyer (65.Sabine Wucher), Isabell Muzic, Daniela Maier, Ellen Walter,  Nicole Steinbach, Christine Amann (80.Lisa Wucher), Jasmin Zeller (87.Margit Wagner) 
Tore: 1:0  (5.), 1:1 Jasmin Zeller (23.), 2:1 (28.), 2:2 Christine Amann (38.), 2:3 Nicole Steinbach (79.) 
Spielerin des Spiels (gewählt von Annika, Heike und Bine): Daniela Eberhart

06.11.2011: TSV Berg - TSV Schlachters 2:2 (0:2)
Eine Halbzeit pfui, die andere hui. Das bekamen die Berger Zuschauer an diesem sonnigen Novembermorgen zu sehen. Scheinbar nahtlos knüpften die Bergerinnen an die schlechte Leistung von Blönried an, nur dass es dieses Mal vorerst unbestraft blieb. Die Gäste hatten aus dem Spiel keine wirklich gefährlichen Aktionen, doch  unkonzentrierte Abspiele und halbherziger Einsatz brachten die Berger Defensive ein ums andere Mal in Bedrängnis und um die Chance, Angriffe aufs gegnerische Tor zu starten. Allerdings war Schlachters bei seinen Standards, vor allem bei den Eckbällen sehr gefährlich. Und als man schon hoffte, das 0:0 in die Pause retten zu können, ging Schlachters nach einem solchen Eckball in der 43. Minute in Führung. Dass dieses Tor auch noch ein Eigentor war, war symptomatisch für die erste Spielhälfte. Zu allem Überfluss erhöhten die Gäste in der 45. Minute auch noch auf 2:0, was der Mannschaft eine nachdrückliche Halbzeitansprache von Trainer Thomas Roos einbrachte. Diese schien das Team von Kapitän Evelyne Roth aber wachzurütteln, denn nach der Pause sah man das andere Gesicht des TSV Berg. Engagiert in den Zweikämpfen und mit gelungenen Kombinationen drängte die Mannschaft auf den Anschlusstreffer. In der 53. Minute gelang dieser durch einen Sonntagsweitschuss von Evelyne Roth. Und schon zwei Minuten später schaffte wieder Evelyne Roth mit einem fast identischen Treffer den 2:2 Ausgleich für den TSV. Leider konnte die Euphorie des Ausgleichs in der Folgezeit nicht in weitere Tore umgemünzt werden und so war die Begegnung spannend bis zum Schluss mit Chancen auf beiden Seiten. Praktisch mit dem Schlusspfiff hatte Nicole Steinbach noch den Siegtreffer auf dem Fuß, doch der Ball landete knapp neben dem Pfosten.
Aufstellung:
Daniela Eberhart, Monika Schäfer, Evelyne Roth, Nicole Zeller, Sandra Hoyer, Lisa Wendling, Daniela Maier, Ellen Walter,  Lisa Wucher (45. Nicole Steinbach), Christine Amann (81.Margit Wagner), Jasmin Zeller
Tore: 0:1 Eigentor (43.), 0:2 Eva Espig (45.), 1:2 Evelyne Roth (53.), 2:2 Evelyne Roth (55.) 
Spielerin des Spiels (gewählt von Karin, Ina und Laura): Daniela Eberhart

01.11.2011: SC Blönried II - TSV Berg 6:0 (3:0)
Einen gebrauchten Tag hatten die Bergerinnen beim souveränen Tabellenführer erwischt. Zu keinem Zeitpunkt der Partie konnte an die Leistungen der vergangenen Spiele angeknüpft werden. Beinahe ehrfürchtig liess man den SC Blönried sein Kombinationsspiel aufziehen. Wurde dann doch einmal ein Ball erobert, landete er postwendend wieder beim Gegner.  Aus solch einer Situation fiel das erste Tor für den SCB in der 9. Minute. In der Folgezeit hatten die Gastgeberinnen einige sehr gute Möglichkeiten zu weiteren Toren. Der TSV Berg fand offensiv so gut wie gar nicht statt und war mit den beiden weiteren Gegentoren in der 24. und 33. Minute und dem daraus resultierenden Halbzeitstand von 0:3 eigentlich noch gut bedient. Die zweite Halbzeit konnte somit nur besser werden. Wurde sie dann auch. Immerhin waren auf Berger Seite jetzt ein paar Angriffe zu vermelden. Damit konnte die Defensive ein wenig entlastet werden und so dauerte es bis zur 65. Minute, ehe man den vierten Gegentreffer durch einen abgefälschten Freistoss hinnehmen musste. Mit sehenswerten Spielzügen erhöhte Blönried danach in der 68. und 74. Minute auf 6:0. Sechs sollten aber genug sein, es blieb schlussendlich beim halben Dutzend und der TSV hatte bis zum Spielende Hoffnung auf den Ehrentreffer, der aber nicht gelingen wollte.
Aufstellung:
Daniela Eberhart, Monika Schäfer, Evelyne Roth, Nicole Zeller, Sandra Hoyer, Nicole Steinbach, Daniela Maier, Ellen Walter,  Lisa Wucher (70. Margit Wagner), Sabine Wucher, Jasmin Zeller
Tore: 1:0 Ulli Gröber (9.), 2:0 Julia Wildenstein (24.), 3:0 Martina Sträßle (33.), 4:0 Silke Michel (65.), 5:0 Stefanie Allgäuer (68.), 6:0 Anja Pfender (74.)
Spielerin des Spiels (gewählt von Tina, Langer und Pitte): Nicole Steinbach

23.10.2011: TSV Berg - SV Achberg 3:2 (3:1)
Die Partie gegen die offensivstarken Gäste aus Achberg war hart umkämpft und spannend bis zum Schluss. Großen Anteil an Bergs zwar etwas glücklichem, letztlich aber nicht unverdientem Sieg hatten Bergs Manndeckerin Nicole Zeller, die in ihrer Aufgabe Achbergs Torjägerin zu bewachen, über sich hinaus wuchs und TSV-Torhüterin Daniela Eberhart, die eine überragende Leistung bot. In der ersten halben Stunde der Begegnung knüpfte Berg an die gute Leistung der Vorwoche an, die klareren Torchancen hatte aber der SV Achberg. In der 29. Minute fiel die Führung für den TSV Berg durch Jasmin Zeller, die einen Konter souverän abschloss. Mit einem Doppelschlag in der 39. durch Lisa Wendling und der 40. Minute durch Nicole Steinbach erhöhten die Bergerinnen auf 3:0. Doch anstatt diese passable Führung in die Pause zu retten, ließ man den Gegner nach einem Abstimmungsfehler in der Defensive kurz vor der Halbzeit noch zum Torerfolg kommen. In der zweiten Spielhälfte entwickelte sich dann ein offener Schlagabtausch, in der die Gäste in der 64. durch einen abgefälschten Ball auf 2:3 herankamen. Mit zunehmender Spieldauer wuchs die Spannung und niemand konnte vorausahnen, ob der SV Achberg noch zum Ausgleich kommen oder die Bergerinnen mit dem vierten Tor den Sack zumachen würden. Umso größer war der Jubel bei der Mannschaft und den Anhängern des TSV Berg, als der Schiedsrichter die Begegnung schließlich abpfiff.
Aufstellung:
Daniela Eberhart, Monika Schäfer, Evelyne Roth, Nicole Zeller, Sandra Hoyer, Nicole Steinbach, Daniela Maier, Ellen Walter,  Christine Amann (86. Margit Wagner), Lisa Wendling, Jasmin Zeller (50. Lisa Wucher).
Tore: 1:0 Jasmin Zeller (29.), 2:0 Lisa Wendling (39.), 3:0 Nicole Steinbach (40.), 3:1 Sarah Siebert (44.), 3:2 Katharina Vogler (64.)
Spielerin des Spiels (gewählt von Lisa Wucher, Margit und Botti): Nicole Zeller

16.10.2011: TSV Berg - FV Bad Waldsee 0:2 (0:0)
Gegen die spielstarken und kombinationssicheren Gäste aus Bad Waldsee hatten die Bergerinnen in der Defensive alle Hände voll zu tun. Aber durch guten Einsatz des gesamten Teams und weil Waldsee seine Chancen nicht nutzte, ging es mit dem Unentschieden in die Pause. Die zweite Halbzeit konnte der TSV dann ausgeglichen gestalten. Dennoch geriet man in der 50. Minute durch einen perfekt getretenen Freistoß vom rechten Strafraumeck mit 0:1 in Rückstand. Danach hatte Berg zahlreiche Chancen zum Ausgleich, vergab diese aber allesamt. Zu allem Übel musste man in der 73. Minute das zweite Gegentor hinnehmen, nachdem wieder einmal nach einem Eckball der Ball nicht konsequent geklärt werden konnte.
Aufstellung: Daniela Eberhart, Monika Schäfer, Evelyne Roth, Sabine Wucher, Sandra Hoyer (77. Nicole Zeller), Nicole Steinbach, Daniela Maier, Ellen Walter,  Christine Amann (73. Elisabeth Wucher), Lisa Wendling (83. Margit Wagner), Jasmin Zeller.
Tore: 0:1 Raina Walser (50.), 0:2 Sarah Zacharias (73.)
Spielerin des Spiels (gewählt von Sabäne, Justine und Sinja): Nicole Steinbach
 
09.10.2011: TSV Neukirch - TSV Berg 1:2 (1:0)
Nach einer ansehnlichen Anfangsphase stellte der TSV Berg das Fußballspielen fast gänzlich ein und geriet prompt in der 24. Minute durch ein Eigentor in Rückstand. Danach waren die Gastgeberinnen dem zweiten Tor näher als die Bergerinnen dem Ausgleich. Doch der TSV Neukirch konnte seine Chancen nicht nutzen, Wie ausgewechselt trat der TSV Berg nach der Halbzeitpause auf. Einsatzwille und Kampf stimmten und so gelang es durch das Tor von Christine Amann nach einem schönen Angriff über die rechte Seite in der 75. und dem verwandelten Handelfmeter von Jasmin Zeller in der 77. Minute, das Spiel noch zu drehen. Spannend blieb es bis zum Schluss, weil die Gastgeberinnen noch einige gute Möglichkeiten zum Ausgleich hatten und Berg es nicht gelang, das dritte Tor zu erzielen.
Aufstellung: Daniela Eberhart, Monika Schäfer, Nicole Zeller, Evelyne Roth, Sabine Wucher, Daniela Maier, Sandra Hoyer, Christine Amann, Elisabeth Wucher (70. Yvonne Brauchle), Lisa Wendling, Jasmin Zeller   
Tore: 1:0 Eigentor (24.), 1:1 Christine Amann (75.), 1:2 Jasmin Zeller (77. Handelfmeter)
Spielerin des Spiels
(gewählt von Ellen, Tina und Yvonne): Monika Schäfer

02.10.2011: TSV Berg - TSV Grünkraut 0:2 (0:0)

Ohne 3 Stammspielerinnen versuchte das Trainergespann Thomas Roos und Tina Gindele, eine schlagkräftige Truppe aufs Feld zu schicken. Als dann beim Aufwärmen auch noch Torhüterin Daniela Eberhart angeschlagen passen musste, hoffte man, dass die "reaktivierten Aushilfen" die entstandenen Lücken füllen könnten. Die erste Halbzeit gestalteten die Bergerinnen auch sehr ordentlich und Ersatztorhüterin Evelyne Roth hatte nur wenige brenzlige Situationen zu überstehen. Leider waren die Berger Offensivaktionen nicht erfolgreich und so ging es mit einem gerechten 0:0 in die Pause. In der zweiten Spielhälfte reichte den Gästen aus Grünkraut ein Doppelschlag in der 50. und 53. Minute, in der die Berger Defensive alles andere als konsequent zu Werke ging aus, um das Spiel für sich zu entscheiden. Mit zunehmender Spieldauer merkte man dem TSV Berg dann die schwindenden Kräfte an und so blieb es schlußendlich bei der vermeidbaren Niederlage.
Aufstellung: Evelyne Roth, Monika Schäfer, Nicole Zeller, Sabine Wucher, Heike Tenhündfeld (65. Monika Wieland), Sandra Hoyer, Christine Amann, Elisabeth Wucher, Ellen Walter, Nicole Steinbach, Jasmin Zeller (75. Yvonne Brauchle)  
Tore: 0:1 Sabrina Dom (50.), 0:2 Salome Völker (53.)
Spielerin des Spiels (gewählt von Andy, Danny und Papa Walter): Ellen Walter

18.09.2011: SGM MBK - TSV Berg 3:1 (2:1)
Es war kalt, es war nass und auch das Spiel konnte einen in der ersten Halbzeit nicht wirklich erwärmen. Die Aktionen fanden hauptsächlich im Mittelfeld statt und Berg war gegen die engagiert spielenden Gastgeberinnen vor allem mit Defensivaufgaben beschäftigt. Torraumszenen waren auf beiden Seiten zuerst Mangelware. In der 41. Minute nutzte die SGM MBK eine Unstimmigkeit in der Berger Hintermannschaft aus und ging durch Lisa Wagner mit 1:0 in Führung. Bereits zwei Minuten später gaben die Bergerinnen die passende Antwort. Nach einem lang in den Strafraum gebrachten Freistoß von Evelyne Roth konnte Lisa Wendling zum 1:1 ausgleichen. Der Jubel beim Berger Anhang war noch nicht recht verklungen, als die Gastgeberinnen nach einen Abwehrschnitzer wiederum durch Lisa Wagner in der 45. Minute das 2:1 erzielten. In der zweiten Spielhälfte versuchte der TSV mehr dagegen zu halten, konnte aber leider spielerisch nicht an die Leistung der Vorwoche anknüpfen. In der 65. Minute erhöhte die SGM MBK durch Simone Marx auf 3:1. Danach gab es für die Heimmannschaft noch die eine oder andere Möglichkeit, das Ergebnis höher ausfallen zu lassen, aber Bergs Torhüterin Daniela Eberhart hatte etwas dagegen. So hätten die Bergerinnen mit den Möglichkeiten, die ihnen bis zum Schluss gegeben waren, noch die Chance gehabt, das Spiel wieder spannend zu machen, aber an diesem Sonntag Morgen sollte es einfach nicht so sein. So blieb es beim schlussendlich verdienten Sieg der Spielgemeinschaft aus Mecken-beuren/Brochenzell/Kehlen. 
Aufstellung: Monika Schäfer, Nicole Zeller, Sabine Wucher (63. Christine Amann), Maren Gevers, Sandra Hoyer, Evelyne Roth, Daniela Maier (80. Elisabeth Wucher), Ellen Walter, Lisa Wendling, Jasmin Zeller (75. Margit Wagner)  
Tore: 1:0 Lisa Wagner (41.), 1:1 Lisa Wendling (43.), 2:1 Lisa Wagner (45.), 3:1 Simone Marx (65.)
Spielerin des Spiels (gewählt von Drea, Pitte und Langer): Daniela Eberhart


11.09.2011: SV Kressbronn -  TSV Berg  3:4 (1:2)

Groß war die Freude nach dem Schlusspfiff bei den Spielerinnen und den zahlreichen mitgereisten Zuschauern über den Auftaktsieg in die neue Spielzeit. Denn es gilt in der Vorrunde vor allem, die Abgänge und Ausfälle im Kader zu kompensieren, eine leistungsstarke Mannschaft zu stellen und als Team zu bestehen. So begannen die Bergerinnen das Spiel auch konzentriert und motiviert. Und bereits nach 10 Minuten gelang Lisa Wendling mit einem Abstaubertor das 1:0. Doch Kressbronn konnte schon sieben Minuten später ausgleichen. Danach war die Partie ausgeglichen und kampfbetont. Torraumszenen waren aber auf beiden Seiten Mangelware. Fast mit dem Halbzeitpfiff brachte Jasmin Zeller mit einem Alleingang nach einem Steilpass von Christine Amann den TSV in Führung. Gerade einmal zwei Minuten waren in der zweiten Spielhälfte vorbei, als Ellen Walter nach Zuspiel von Jasmin Zeller den dritten Berger Treffer erzielte. Danach war das Spiel weiter ausgeglichen und es gab Torchancen auf beiden Seiten. In der 69. Minute nützten die Gastgeberinnen eine davon und verkürzten auf 2:3. Doch die Antwort des TSV Berg ließ nicht lange auf sich warten. Denn praktisch vom Anstoß weg stellte Jasmin Zeller den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Die Schlussphase des Spiels war geprägt vom Anrennen des SVK und den zum Teil leichtfertig vergebenen Konterchancen der Bergerinnen. In der 85. Minute kam dann doch noch einmal richtig Spannung auf, als Kressbronn durch einen Handelfmeter zum 3:4 verkürzen konnte. Doch mit vereinten Kräften brachte der TSV das Ergebnis über die Zeit.
Aufstellung: Daniela Eberhart, Monika Schäfer, Nicole Zeller, Sabine Wucher, Sandra Hoyer, Evelyne Roth, Daniela Maier, Ellen Walter, Lisa Wendling (85. Lisa Wucher), Jasmin Zeller, Christine Amann (66. Johanna Manghard) - Margit Wagner
Tore: 0:1 Lisa Wendling (10.), 1:1 Hannah Bröcker (17.), 1:2 Jasmin Zeller (45.), 1:3 Ellen Walter (47.), 2:3 Ronja Ege (69.), 2:4 Jasmin Zeller (70.), 3:4 Hannah Bröcker (HE) (85.)
Spielerin des Spiels (gewählt von Nicole, Thomas und Sebastian): Ellen Walter

04.09.2010: 2. Pokalrunde TSV Berg - SV Arnach 1:3 (1:1) n.E.
Es war ein hart umkämpftes Pokalspiel bei sommerlichen Temperaturen, bei dem am Ende ein Elfmeterschießen über das Weiterkommen entscheiden musste. Die Anfangsphase des Spiels gehörte den Gästen aus dem Allgäu, die auch nach 11 Minuten nach einem Alleingang in Führung gingen. Danach fanden die Bergerinnen besser ins Spiel und in der 30. Minute gelang Jasmin Zeller der Ausgleich. Die zweite Spielhälfte begann wie die erste - der TSV war unkonzentriert und hatte Glück, dass der SV Arnach seine Chancen zur Führung nicht nutzte. Nachdem diese Phase überstanden war, war die Partie wieder ausgeglichen und nach etwa einer Stunde hatte Evelyne Roth die größte Chance, den TSV Berg seinerseits in Führung zu bringen. Doch sie setzte den an Jasmin Zeller verursachten Foulelfmeter an den Pfosten und es blieb beim 1:1. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit hatten dann auch noch die Gäste die Gelegenheit, sich den Sieg durch einen Foulelfmeter zu sichern. Doch Bergs Torhüterin Daniela Eberhart hielt den Strafstoß bravourös und half so mit, das Unentschieden über die Runden zu bringen.
Beim anschließenden Elfmeterschießen versagten dann allerdings sämtliche Schützen des TSV kläglich - nicht ein einziger Elfer konnte im Tor untergebracht werden. So war nach dem 4. Schuss die Entscheidung gefallen und den Gästen reichten 2 verwandelte Strafstösse zum Sieg.
Aufstellung: Daniela Eberhart, Monika Schäfer, Nicole Zeller, Sabine Wucher, Sandra Hoyer, Evelyne Roth, Daniela Maier, Ellen Walter, Lisa Wucher (66. Lisa Wendling), Jasmin Zeller, Christine Amann
Tore: 0:1 (11.), 1:1 Jasmin Zeller (30.)

14.08.2011: SV Beuren/Isny - TSV Berg 6:3 (1:1)
Aufstellung: Daniela Eberhart, Evelyne Roth, Monika Schäfer, (L)isi Muzic, Sabine Wucher, Nicole Zeller, Maren Gevers, Christine Amann, Sinja Stötzner, Jasmin Zeller, Kathi
Ersatz: Anni
Tore: 1:0 (15.), 1:1 Kathi (41.), 2:1 (48.), 2:2 Kathi (60.), 3:2 (66.), 4:2 (70.), 5:2 (73.), 6:2 (76.), 6:3 Evy (FE) (87.)

Nächstes Spiel:  
  siehe Homepage: www.tsvberg.de  
Facebook Like-Button  
 
 
Training:  
  Dienstags um 19.00 Uhr und Freitags um 18.00 Uhr im Rafistadion in Ettishofen.  
Heute waren schon 26 Besucher (30 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden