Home
  Gästebuch
  News
  Bilderrätsel "Who's That Girl?"
  Umfragen
  Mannschaft
  Trainer
  Training
  Spielberichte
  => Saison 2016-2017
  => Saison 2015-2016
  => Saison 2014-2015
  => Saison 2013-2014
  => Saison 2012-2013
  => Saison 2011-2012
  => Saison 2010-2011
  => Saison 2009-2010
  => Saison 2008/2009
  => Saison 2007/2008
  => Saison 2006/2007
  Statistik
  "Spielerin des Spiels"
  Spielplan
  Tabelle
  Torschützenliste Bezirksliga
  Torschützenliste
  Bilder
  Saisonbilder
  Interviews:
  Randnotizen
  Kontakt
  Anfahrtsweg vom Sportplatz in Berg
  Links
  Impressum
Saison 2008/2009
13.06.2009: SV Wolfegg – TSV Berg     1 : 0
Mit 0:1 mussten sich die Bergerinnen im letzten Spiel der Saison 08/09 geschlagen geben. Obwohl der TSV beinahe in Top-Besetzung auflaufen konnte, war das Spiel in der ersten Spielhälfte zerfahren und nur sporadisch zeigte die Mannschaft ihr Können auf. Den Gastgeberinnen hingegen merkte man an, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollten. In der 32. Minute fiel dann das einzige Tor an diesem Abend. Nach Unstimmigkeiten in der TSV-Abwehr brauchte eine Wolfegger Spielerin den Ball nach einem Querpass nur noch im Berger Tor unter zu bringen. In der zweiten Halbzeit steigerte sich die Berger Mannschaft zwar, konnte aber ihre Torchancen nicht nutzen. So blieb es bei der letztlich knappen aber verdienten Niederlage
Aufstellung: Evelyne Roth (46. Daniela Eberhart), Monika Schäfer, Isabell Muzic (72. Nicole Zeller), Andrea Breitwieser (23. Sabrina Zubler), Sabine Wucher, Nicole Steinbach, Ellen Walter, Ina Giechel, Stefanie Wietstock, Sandra Hoyer (38. Yvonne Brauchle), Jasmine Zeller – Elisabeth Wucher, Margit Wagner
Tore: 1:0 (32.)
Betreuer: Daniel Schnee, Patrick Rutzer


07.06.2009: TSV Berg – SV Bellenberg II    1 : 6
Obwohl es in der ersten Spielhälfte lange danach aussah, als ob der TSV dem bereits feststehenden Meister aus Bellenberg ein Bein stellen könnte, endete das letzte Heimspiel mit einer hohen Niederlage für die Bergerinnen. In der Anfangsphase hatte Berg mehr Spielanteile und nach 10 Minuten gelang Jasmine Zeller nach einem Alleingang das 1:0. Auch danach agierte der TSV druckvoll, doch nach einer Nachlässigkeit in der Berger Abwehr fiel in der 22. Minute der Ausgleich für die Gäste. Quasi mit dem Halbzeitpfiff gelang Bellenberg noch die 2:1-Führung. Zu Beginn der zweiten Spielhälfte plätscherte das Spiel dann so dahin, Torchancen gab es auf beiden Seiten, aber keine der beiden Mannschaften konnte einen Treffer erzielen. Erst in der 72. Minute ging Bellenberg nach einem Handelfmeter mit 3:1 in Führung. Danach schienen sich die Bergerinnen aufgegeben zu haben, denn in Minute 80, 82 und 88 erhöhten die Gäste mit zum Teil wunderschönen Toren zum 6:1-Endstand.
Aufstellung: Evelyne Roth, Monika Schäfer, Isabell Muzic, Nicole Zeller, Sabine Wucher, Nicole Steinbach, Johanna Manghard (46. Margit Wagner), Sabrina Zubler, Ina Giechel (77. Elisabeth Wucher), Jasmine Zeller, Sandra Hoyer (80. Monika Wieland).
Tore: 1:0 Jasmine Zeller (10.), 1:1 (22.), 1:2 (45.), 1:3 HE (72.), 1:4 (80.), 1:5 (82.), 1:6 (88.)
Betreuer: Patrick Rutzer


30.05.2009: TSV Berg - SV Wolfeggg    1 : 0 
Im Nachholspiel gegen den SV Wolfegg gab es endlich den von Spielerinnen und Anhängern lang ersehnten Sieg. Von Anfang an machten die Bergerinnen Druck, ließen die Gäste nicht ins Spiel kommen und spielten die wohl beste erste Halbzeit der Rückrunde. Obwohl der TSV schöne Spielzüge zeigte und sich Chancen heraus spielte, war es aber wieder einmal eine Standardsituation, aus der das Tor für Berg fiel.  Einen an Nicole Steinbach verursachten Freistoß aus über 20 Metern schoss Ina Giechel in der 15. Minute direkt unter die Querlatte. Danach hatten die Bergerinnen einige Gelegenheiten, die Führung auszubauen, konnten diese aber nicht nutzen. In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste besser ins Spiel, vor allem, weil der TSV ihnen jetzt zu viele Freiräume bot. In den letzten 20 Minuten hatte Berg noch einige brenzlige Situationen zu überstehen. Da aber Wolfegg seine Chancen ungenutzt ließ und sich Berg vehement gegen den Ausgleich wehrte, blieb es beim schlussendlich vor allem durch die Leistung der ersten Halbzeit verdienten Sieg für den TSV. 
Tore: 1:0 Ina Giechel (15.)
Aufstellung: Evelyne Roth, Monika Schäfer, Isabell Muzic, Heike Tenhündfeld, Stefanie Wietstock, Nicole Steinbach, Yvonne Brauchle, Sabrina Zubler (89. Elisabeth Wucher), Ina Giechel, Ellen Walter, Sandra Hoyer (65. Johanna Manghard) 
Betreuer: Daniel Schnee


27.05.2009: SV Immenried - TSV Berg    3 : 0
Nichts zu holen gab es für die Bergerinnen im Nachholspiel beim Tabellenzweiten. Nach 15 Minuten geriet der TSV nach einem Handelfmeter mit 0:1 in Rückstand. Danach wehrte man sich erfolgreich gegen ein weiteres Gegentor, doch Chancen auf den Ausgleich waren Mangelware. In der zweiten Halbzeit  war Immenried weiter überlegen. Der TSV rannte nur hinterher und musste eine Reihe von Eckbällen über sich ergehen lassen. Doch es dauerte bis zur 75. Minute, ehe der SV Immenried das 2:0 erzielte. In der 80. Minute erhöhten die Allgäuerinnen noch zum verdienten 3:0-Endstand.
Tore: 1:0 HE (15.), 2:0 (75.), 3:0 (80.)
Aufstellung:
Betreuer: Daniel Schnee


24.05.2009: Blönried – TSV Berg     3 : 1 
Es dauerte bis zur 18. Minute, als sich die Bergerinnen vom Anfangsdruck des SC Blönried befreien konnten. Danach war das Spiel ausgeglichen, die klareren Torchancen hatten allerdings die Gastgeberinnen, die diese aber oft leichtfertig vergaben. Gefährlich war Berg vor allem durch die Eckstösse von Jasmin Zeller, ein Tor resultierte jedoch nicht daraus. In der 41. Minute gab es einen direkten Freistoß für den TSV und Nicole Steinbach versenkte den Ball aus circa 30 m unhaltbar in den Winkel zum 1:0. Die zweite Halbzeit war dann geprägt vom Kampf. Blönried hatte zwar die spielerischen Vorteile, aber der TSV Berg hielt in beeindruckender Weise dagegen und kam endlich auch einmal zu heraus gespielten Torchancen.  In der 46. Minute konnte sich Torhüterin Evelyne Roth auszeichnen und einen Foulelfmeter halten. Aber bereits 2 Minuten später musste sie sich geschlagen geben. Man brachte den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Blönried konnte durch einen Schuss von der Strafraumgrenze ausgleichen. Als alles schon auf ein Unentschieden hinauslief machte der Schiedsrichter den Bergerinnen in der 89. Minute einen Strich durch die Rechnung: Nach einem Foulspiel an Stefanie Wietstock und einer daraus resultierenden Vorteilsentscheidung, die keine war, da der TSV keinen Ballbesitz mehr hatte, musste Ina Giechel an der Strafraumgrenze klären. Doch statt auf Eckball entschied der Schiedsrichter auf Freistoß für Blönried. Diese Entscheidung revidierte er nach Zuruf des Blönrieder Betreuers und sprach dem SC Blönried einen weiteren Foulelfmeter zu. Dieses Mal war Bergs Torhüterin machtlos und Blönried erzielte das 2:1. Nach dieser Fehlentscheidung aufgeregt und unkonzentriert mussten die Bergerinnen in der 90. Minute auch noch das 3. Gegentor hinnehmen. Dass danach ein klares Foulspiel an Stefanie Wietstock im Blönrieder Strafraum ungeahndet blieb, war somit auch nicht mehr Spiel entscheidend.
Aufstellung: Evelyne Roth, Monika Schäfer, Heike Tenhündfeld, Stefanie Wietstock, Isabell Muzic, Sabine Wucher, Nicole Steinbach, Sabrina Zubler (62. Elisabeth Wucher), Ina Giechel, Nicole Zeller, Jasmine Zeller.
Tore: 0:1 Nicole Steinbach (41.), 1:1 (48.), 2:1 FE (89.), 3:1 (90.)
Betreuer: Daniel Schnee


21.05.2009:
TSV Berg – SV Erolzheim     3 : 0 (n. a.)
Das Nachholspiel gegen den SV Erolzheim wurde von den Gästen wegen Spielermangels abgesagt und mit 3:0 für den TSV Berg gewertet.
 
 
17.05.2009: TSV Berg - SV Fronhofen     1 : 3
Eine unnötige Niederlage gab es für die Bergerinnen im Lokalderby gegen den SV Fronhofen. Der TSV hatte zwar insgesamt mehr Torchancen und mehr Spielanteile, aber die Gäste waren an diesem Tag einfach cleverer und effektiver in der Chancenauswertung. Und so kam Berg über den zwischenzeitlichen Ausgleich durch einen verwandelten Foulelfmeter von Jasmine Zeller nicht hinaus.
Aufstellung: Daniela Eberhart (15. Evelyne Roth), Monika Schäfer, Isabell Muzic (55. Sabrina Zubler), Stefanie Wietstock (75. Sandra Hoyer), Nicole Steinbach, Heike Tenhündfeld, Sabine Wucher, Yvonne Brauchle (65. Johanna Manghard), Ellen Walter, Jasmine Zeller (75. Elisabeth Wucher), Evelyne Roth (15. Nicole Zeller)
Tore: 0:1 (15.), 1:1 Jasmine Zeller FE (28.), 1:2 (42.), 1:3 (70.)
Betreuer: Daniel Schnee

13.05.2009: SV Immenried - TSV Berg     Spielabbruch
Wegen starkem Gewitter und Platzregen wurde das Nachholspiel beim SV Immenried nach der Halbzeit nicht wieder angepfiffen (Spielstand 3:0). Als neuer Termin wurde der 27.05.09 festgesetzt.

10.05.2009: SGM Unterzeil/Seibranz – TSV Berg     1 : 1
Bereits nach 12 Minuten gingen die Bergerinnen mit 1:0 in Führung. Eine Vorlage von Andrea Breitwieser brachte Jasmine Zeller mit einem sehenswerten Heber im Tor der Gastgeberinnen unter. Danach war das Spiel ausgeglichen. Die Abwehr um Libero Ina Giechel und Torhüterin Evelyne Roth hatte einige brenzlige Situationen zu überstehen, und der Berger Offensive gelang es ihrerseits nicht, die sich bietenden Chancen zum 2. Tor zu nutzen. Nach der Halbzeitpause das gleiche Bild. Torchancen auf beiden Seiten, jetzt jedoch mit Spielvorteilen für die Gastgeberinnen. Aber nicht eine Chance aus dem Spiel heraus, sondern wieder einmal ein individueller Fehler brachte dem TSV in der 83. Minute das Gegentor ein, und man musste sich schlußendlich mit dem Unentschieden zufrieden geben.
Aufstellung: Evelyne Roth, Ina Giechel, Stefanie Wietstock, Heike Tenhündfeld, Monika Schäfer, Sabine Wucher, Andrea Breitwieser (30. Johanna Manghard), Nicole Steinbach, Elisabeth Wucher, Jasmine Zeller, Nicole Zeller
Tore: 0:1 Jasmine Zeller (12.), 1:1 (83.)
Betreuer: Thomas Roos
 

03.05.2009: TSV Berg – SV Laupertshausen     0 : 3
In der Anfangsphase hatten die Bergerinnen einige brenzlige Situationen zu überstehen, aber die Gäste scheiterten entweder an der gut gestaffelten Berger Abwehr oder an TSV-Torhüterin Evelyne Roth. Doch wieder einmal schenkte man dem Gegner die Führung. In der 25. Minute brauchte eine Gästespielerin bei einem Missverständnis der Berger Hintermannschaft   nach einem Abstoß den Ball nur noch im Tor unterzubringen. Auch der zweite Gegentreffer resultierte aus einem individuellen Fehler. Im Mittelfeld wurde ein schon sicherer Ball vergeben und der SVL schloss den darauf folgenden Alleingang in der 42. Minute zum 2:0 ab. In der zweiten Spielhälfte wurde der TSV dann stärker, man konnte sich einige Zeit in der gegnerischen Hälfte festsetzen und war dem Anschlusstreffer sehr nahe. Doch die wenigen Torchancen wurden nicht genutzt.  Die letzten 10 Spielminuten mussten die Bergerinnen auf Libero Ina Giechel verzichten, die berufsbedingt ausgewechselt wurde. Diese Umstellungsphase in der Berger Abwehr nutzten die Gäste aus Laupertshausen aus und erzielten in der 81. Minute das Tor zum 3:0-Endstand. Trotz der Niederlage war man im Berger Lager zufrieden, denn es war, vor allem in der zweiten Halbzeit ein klarer Aufwärtstrend zu erkennen.
Aufstellung:  Evelyne Roth, Ina Giechel (80. Elisabeth Wucher), Stefanie Wietstock, Monika Schäfer, Isabell Muzic, Sabine Wucher, Nicole Steinbach, Ellen Walter, Nicole Zeller (72. Margit Wagner), Johanna Manghard (54. Sandra Hoyer), Sabrina Zubler
Tore: 0:1 (25.), 0:2 (42.), 0:3 (81.)
Betreuer: Daniela Eberhart

26.04.2009: FV Bad Waldsee – TSV Berg    3 : 1
Mit einer Rumpfelf trat der TSV beim Tabellennachbarn Bad Waldsee an und musste eine weitere Niederlage hinnehmen. In der ersten Halbzeit war das Spiel ausgeglichen. Die Berger Defensive stand gut und es wurden kaum Torchancen zugelassen. Doch selber blieb man immer wieder in der Waldseer Abwehr hängen. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. In der zweiten Spielhälfte waren es dann wieder individuelle Fehler, die den FV Bad Waldsee in der 55. und 61. Minute mit 2:0 in Führung gehen ließen. In der 73. Minute gelang Jasmine Zeller mit einem unhaltbaren direkt verwandelten Freistoß der Anschlusstreffer. Danach machte der TSV auf einmal mehr Druck nach vorne, nutzte aber die wenigen Chancen die sich boten nicht. Und so fiel in der 88. Minute statt des Ausgleichs der 3:1-Siegtreffer für die Gastgeberinnen nach einem Handelfmeter.
Aufstellung: Evelyne Roth, Monika Schäfer, Ina Giechel, Stefanie Wietstock, Sabine Wucher, Andrea Breitwieser, Heike Tenhündfeld, Ellen Walter (46. Nicole Zeller), Elisabeth Wucher (67. Sandra Hoyer), Jasmine Zeller, Yvonne Brauchle (72. Johanna Manghard)
Tore: 1:0 (55.), 2:0 (61.), 2:1 Jasmine Zeller (73.), 3:1 (88.) Hendelfmeter
Betreuer: Thomas Roos


19.04.2009: TSV Berg – SV Arnach    1 : 4
In einem schlechten Spiel der Berger Mannschaft gab es eine verdiente Niederlage gegen den SV Arnach. Wieder einmal wurde die Anfangsphase verschlafen und bereits nach 12 Minuten stand es 2:0 für die Gäste. Danach fing sich der TSV etwas, fand aber keine Mittel, um zum Torerfolg zu kommen. Zu harmlos waren die Bergerinnen in ihren Aktionen. In der zweiten Spielhälfte wurde das Berger Spiel etwas besser. Doch der nächste Treffer gelang wieder dem SV Arnach in der 75. Minute. Mit dem Anschlusstreffer von Nicole Steinbach in der 84. Minute keimte im Berger Lager wieder etwas Hoffnung auf, aber mit dem Treffer zum 4:1 des SV Arnach in der letzten Spielminute war die Berger Niederlage besiegelt.
Aufstellung: Evelyne Roth, Ina Giechel, Heike Tenhündfeld, Isabell Muzic, Stefanie Wietstock (46. Nicole Zeller), Nicole Steinbach, Ellen Walter, Jasmine Zeller, Yvonne Brauchle (75. Elisabeth Wucher), Sabine Wucher, Monika Schäfer – Andrea Breitwieser, Margit Wagner
Tore: 0:1 (4.), 0:2 (12.), 0:3 (75.) 1:3 Nicole Steinbach (84.), 1:4 (90.)
Betreuer: Michael Golle

13.04.2009: SV Bellenberg II – TSV Berg    5 : 0
Im Nachholspiel beim Tabellenführer in Bellenberg lagen die Bergerinnen nach einer verschlafenen Anfangsphase bereits nach 8 Minuten mit 2:0 in Rückstand. Danach kamen sie besser ins Spiel und es dauerte bis zur 80. Minute, ehe sie das 3. Gegentor hinnehmen mussten. Die Niederlage fiel mit 5:0 schlussendlich zu hoch aus. In der Schlussphase merkte man, dass den Spielerinnen die 120 Pokalminuten noch in den Knochen steckten.
Tore: 1:0 (3.), 2:0 (8.), 3:0 (80.), 4:0 (86.), 5:0 (89.)
Aufstellung: Evelyne Roth, Ina Giechel, Isabell Muzic (84. Margit Wagner), Heike Tenhündfeld, Andrea Breitwieser, Stefanie Wietstock, Sabine Wucher, Nicole Steinbach, Ellen Walter, Monika Schäfer (84. Elisabeth Wucher), Yvonne Brauchle (68. Nicole Zeller) 
Betreuer: Thomas Roos

 
11.04.2009: Bezirkspokal Viertelfinale TSB Ravensburg II - TSV Berg    4 : 1 n. V
Die zweite Hälfte der Verlängerung brachte die Entscheidung im Viertelfinale des Bezirkspokals. Beide Mannschaften konnten in der regulären Spielzeit ihre zum Teil sehr guten Torchancen erst nicht nutzen. Doch in der 75. Minute ging der TSB nach einem Eckball mit 1:0 in Führung. Die Bergerinnen wollten sich nicht geschlagen geben und in der 84. Minute schoss Ina Giechel nach Pass von Monika Schäfer den TSV in die Verlängerung. Dort neutralisierten sich beide Mannschaften und es gab kaum mehr Torgelegenheiten. Als die Zeichen schon auf Elfmeterschießen standen, gelang dem TSB in der 107. Minute überraschend das zweite Tor. Der TSV warf alles nach vorne, aber statt des erneuten Ausgleichs fielen in der 110. und 118. Minute die Treffer 3 und 4 für Ravensburg.  
Tore: 1:0 (75.), 1:1 Ina Giechel (84.), 2:1 (107.), 3:1 (110.), 4:1 (118.)
Aufstellung: Evelyne Roth, Ina Giechel, Isabell Muzic, Heike Tenhündfeld, Andrea Breitwieser, Stefanie Wietstock, Sabine Wucher (114. Elisabeth Wucher), Nicole Steinbach, Ellen Walter, Monika Schäfer (114. Margit Wagner), Yvonne Brauchle (71. Nicole Zeller)
Betreuer: Thomas Roos

05.04.2009: SV Blitzenreute - TSV Berg    0 : 0
Im Lokalderby beim SV Blitzenreute mussten sich die Bergerinnen mit einem glücklichen Punktgewinn zufrieden geben. Blitzenreute begann druckvoll und bereits nach 2 Minuten musste Bergs Torhüterin Evelyne Roth ihr ganzes Können aufbieten, um die Führung der Gastgeberinnen zu verhindern. Der TSV kam in der ersten Halbzeit lediglich durch zwei Freistösse zu Torchancen, konnte aber keine davon nutzen. In der 38. Minute dann eine Schrecksekunde für die Mannschaften und die Zuschauer: der Schiedsrichter brach auf dem Spielfeld zusammen und wurde, nachdem ihn Margit Wagner und Blitzenreuter Betreuer erstversorgt hatten, ins Krankenhaus gebracht. Nach dieser mehr als viertelstündigen Unterbrechung konnte das Spiel unter der Leitung eines Schiedsrichters vom SV Blitzenreute fortgesetzt werden. Bis zur Halbzeit passierte allerdings nicht mehr viel und auch in der zweiten Spielhälfte bot sich den Zuschauern das gleiche Bild – Blitzenreute war Spiel bestimmend und vor allem durch die vielen Standardsituationen gefährlich. Dem TSV gelangen kaum Entlastungsangriffe und so war es letztlich dem großartigen Kampfgeist der Bergerinnen, der mangelnden Chancenauswertung des SVB und einer guten Berger Torhüterin zu verdanken, dass man mit einem Punkt nach Hause fahren konnte.
Tore: ---
Aufstellung: Evelyne Roth, Ina Giechel, Isabell Muzic, Monika Schäfer, Andrea Breitwieser, Nicole Steinbach, Ellen Walter, Sabine Wucher, Nicole Zeller, Jasmine Zeller, Yvonne Brauchle (84. Margit Wagner)
Betreuer: Thomas Roos
 
15.03.2009: SV Ochsenhausen – TSV Berg     0 : 4
Ohne ihre verletzte Torhüterin Daniela Eberhart, dafür aber wieder mit Ellen Walter, die in der Vorrunde Studium bedingt fehlte, starteten die Bergerinnen in die Rückrunde. Um einer weiteren Spielabsage vorzubeugen, verzichteten die Berger Frauen auf ihr Heimrecht und trugen das Rückrundenspiel beim SV Ochsenhausen auf dem Kunstrastenplatz aus. In den ersten 40 Minuten war das Spiel nicht unbedingt ansehnlich und war geprägt von Fehlpässen und Unkonzentriertheiten. Es schien beinahe so, als befände sich die Mannschaft noch in der Winterpause. Das änderte sich allerdings kurz darauf mit einem Doppelschlag für den TSV. Nach einem Pass von Sabine Wucher in der 42. Minute zog Ellen Walter alleine aufs Tor zu und erzielte die Berger 1:0-Führung. Eine Minute später bediente wiederum Sabine Wucher Nicole Steinbach, die schon fast von der Grundlinie aus den Ball zum 2:0 ins Tor zirkelte. In der zweiten Spielhälfte war das Berger Zusammenspiel dann besser und man kam zu einigen Torchancen. Doch die Bergerinnen mussten bis zur 72. Minute auf ihren dritten Treffer warten, als Ellen Walter nach einem wunderschönen Doppelpass mit Nicole Steinbach ihr zweites Tor an diesem Morgen  erzielte. Zwei Minuten vor dem Ende erhöhte Monika Schäfer noch auf 4:0 für den TSV. Eine Flanke von Nicole Steinbach versenkte sie volley unhaltbar im Ochsenhausener Tor
Tore: 0:1 Ellen Walter (42.), 0:2 Nicole Steinbach (43.), 0:3 Ellen Walter (72.), 0:4 Monika Schäfer (88.)
Aufstellung:
Evelyne Roth, Ina Giechel, Andrea Breitwieser (51. Stefanie Wietstock), Monika Schäfer, Isabelle Muzic (78. Margit Wagner), Nicole Steinbach, Heike Tenhündfeld, Sabine Wucher (79. Elisabeth Wucher), Ellen Walter, Jasmine Zeller, Yvonne Brauchle (62. Nicole Zeller).
Betreuer: Thomas Roos

22.11.2008: Bezirkspokal 2. Runde FV Bad Waldsee – TSV Berg     1 : 2 n. V.
Auf schneebedecktem Spielfeld und bei winterlichen Bedingungen mussten die Bergerinnen am vergangenen Samstag die zweite Pokalrunde in Bad Waldsee bestreiten. Nach einigen Minuten Eingewöhnungszeit hatte der TSV in der ersten Halbzeit etwas mehr vom Spiel. Waldsee wurde früh gestört und man versuchte, den Ball auf dem schwer bespielbaren Grund laufen zu lassen. Und so gelang Jasmine Zeller in der 17. Minute nach einer schönen Kombination über die rechte Seite beginnend bei Monika Schäfer die 1:0-Führung. Ellen Walter wäre beinahe noch das zweite Tor für den TSV gelungen, doch ihr Schuss ging knapp am Torpfosten vorbei. In der zweiten Spielhälfte sah man dann das in den letzten Wochen leider zur Gewohnheit gewordene Bild: Berg stellte das Fußball spielen fast gänzlich ein. Man reagierte nur noch, ließ den Gegner kombinieren und ging nicht mehr konsequent in die Zweikämpfe. Und es schien nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis Waldsee nach einer Reihe von Gelegenheiten der Ausgleich gelingen würde. Und ausgerechnet in der letzten Minute der regulären Spielzeit fiel das Tor für die Gastgeberinnen. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld wurde die aufgerückte Berger Abwehr überspielt und Waldsee erzielte mit dem Schlusspfiff den Ausgleich, der gleichbedeutend mit einer halbstündigen Verlängerung dieses Kräfte raubenden Spiels war. In der ersten Hälfte dieser Nachspielzeit war Waldsee immer noch präsenter, doch der TSV ließ kein Gegentor mehr zu. In der zweiten Halbzeit der Verlängerung kamen die Bergerinnen dann noch einmal auf und in der 110. Minute nutzte Evelyne Roth ihre Chance und erzielte den 2:1-Siegtreffer für den TSV Berg.
Tore: 0:1 Jasmine Zeller (17.), 1:1 (90.), 1:2 Evelyne Roth (110.)
Aufstellung:
Daniela Eberhart, Ina Giechel, Heike Tenhündfeld, Monika Schäfer, Stefanie Wietstock, Sabine Wucher (91. Johanna Manghard), Isabell Muzic (118. Elisabeth Wucher), Nicole Steinbach, Yvonne Brauchle (88. Evelyne Roth), Jamine Zeller, Ellen Walter
Betreuer: Thomas Roos


16.11.2008: TSV Berg – SC Blönried     0 : 1
Eine enttäuschende Niederlage musste der TSV im Heimspiel gegen den Gast aus Blönried einstecken. In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften im Mittelfeld und es gab kaum Torraumszenen. Die größte Chance für die Bergerinnen hatte Yvonne Brauchle nach einem tollen Pass von Jasmine Zeller. Ihren Schuss konnte die Gästetorhüterin aber parieren. Auf der anderen Seite scheiterte eine Blönrieder Stürmerin in einer eins gegen eins Situation an Bergs Torfrau Daniela Eberhart. In der zweiten Spielhälfte hatte der SC Blönried dann mehr vom Spiel. Der TSV wirkte verschlafen und ließ die letzte Konsequenz vermissen. Allein ihrer Torhüterin, die etliche glaskare Torchancen der Gäste vereitelte, hatten es die Bergerinnen zu verdanken, dass sie im Spiel blieben. Doch in der 70. Minute musste auch sie sich geschlagen geben. Einen Flachpass von rechts brauchte eine Blönrieder Spielerin nur noch ins Tor zu schieben. Die letzten 10 Minuten des Spiels gehörten dann schließlich doch noch dem TSV, der seine Defensive aufgab und auf den Ausgleich drängte. Doch an diesem Tag wollte kein Tor mehr gelingen.
Tore: 0:1 (70.)
Aufstellung:
Daniela Eberhart, Ina Giechel, Monika Schäfer, Heike Tenhündfeld, Stefanie Wietstock, Isabell Muzic (74. Elisabeth Wucher), Nicole Steinbach, Sabine Wucher, Yvonne Brauchle (81. Margit Wagner), Jasmine Zeller, Evelyne Roth (81. Johanna Manghard)
Betreuer:
Thomas Roos
 
09.11.2008: SV Fronhofen – TSV Berg     1 : 1
Im Lokalderby beim SV Fronhofen war man im Lager des TSV Berg schlussendlich zufrieden mit der Punkteteilung. Die Gastgeberinnen hatten von Beginn an mehr Spielanteile, kamen aber nicht wirklich gefährlich vor das Berger Tor. Der TSV arbeitete in der Defensive sehr gut, Offensivaktionen waren aber Mangelware. In der 25. Minute gab es den ersten Eckball für die Bergerinnen. Und mit dieser Standardsituation fiel auch die Führung für den TSV. Den von Nicole Steinbach hereingebrachten Ball schob Evelyne Roth zum 1:0 ins Fronhofener Tor. Auch in der zweiten Spielhälfte war der SV Fronhofen die optisch überlegene Mannschaft. Gefährlich wurde es für den TSV aber nur, wenn der SVF die Angriffe über außen vortrug. So fiel auch der Ausgleich in der 60. Minute. Nach einer Flanke von der rechten Angriffsseite und einem Missverständnis in der Berger Hintermannschaft ging der Ball von einer eigenen Spielerin ins Berger Tor. Danach witterten die Gastgeberinnen ihre Chance auf die Führung und hatten noch die eine oder andere Gelegenheit, nutzten sie aber nicht. Der TSV hatte seinerseits kurz vor Spielende durch Margit Wagner die Riesenchance zum Siegtreffer, doch der Ball wollte den Weg ins Tor nicht finden. So blieb es letztlich beim leistungsgerechten Unentschieden.
Tore: 0:1 Evelyne Roth (25.), 1:1 ET (60.)
Aufstellung: Daniela Eberhart, Ina Giechel, Stefanie Wietstock, Monika Schäfer, Nicole Steinbach, Heike Tenhündfeld, Sabine Wucher, Isabell Muzic, Evelyne Roth (30. Johanna Manghard), Yvonne Brauchle, Elisabeth Wucher (63. Margit Wagner).
Betreuer:
Michael Golle
 
02.11.2008: TSV Berg – SGM Unterzeil/Seibranz     0 : 3
Im Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft aus Unterzeil/Seibranz mussten die Bergerinnen nach dem krankheitsbedingten Ausfall von Libero Ina Giechel nun auch ihre Abwehr neu formieren und Monika Schäfer übernahm diese Position zum ersten Mal. Von Spielbeginn an war die SGM die überlegene Mannschaft. Der TSV war fast ausschließlich mit Defensivarbeit beschäftigt und hatte Glück, dass die Gäste ihre Chancen oft leichtfertig vergaben. Berg konnte sich gelegentlich durch Einzelaktionen befreien, aber Zählbares wollte nicht dabei herausspringen. Auch die wenigen Standardsituationen brachten keinen Erfolg. Mit vereinten Kräften, viel Glück und einer starken Torhüterin retteten sie das 0:0 in die Halbzeitpause. In der zweiten Spielhälfte musste der TSV dann auch noch auf die angeschlagene Christine Amann verzichten. Unterzeil/Seibranz machte mehr und mehr Druck und es schien nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis die Gästeführung fiel. Doch erst in der 66. Minute konnte die SGM TSV-Torhüterin Daniela Eberhart überwinden. Ein Nachschuss im 16m-Raum landete unhaltbar im Berger Tor. Danach wehrte sich die Berger Mannschaft weiter tapfer, aber in der 82. Minute musste sie das zweite Gegentor hinnehmen. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld schloss eine Gästestürmerin ihren Angriff souverän ab. Kurz vor Schluss hatte Jasmine Zeller mit einem direkten Freistoss vom rechten Strafraumeck die Chance auf den Anschlusstreffer, aber ihr Schuss ging leider nur an die Querlatte. In der Nachspielzeit erzielten die Gäste schließlich noch ihren dritten Treffer zum verdienten 0:3-Endstand. Alles in allem muss man den Bergerinnen attestieren, dass sie sich trotz der vielen Ausfälle nicht aufgeben und die jungen Spielerinnen ihre Chance nutzen, sich ins Team zu spielen. 
Tore: 0:1 (66.), 0:2 (82.), 0:3 (90+2.)
Aufstellung: Daniela Eberhart, Monika Schäfer, Heike Tenhündfeld, Isabell Muzic, Stefanie Wietstock, Sabine Wucher, Nicole Steinbach, Christine Amann (46. Elisabeth Wucher), Yvonne Brauchle, Jasmine Zeller, Johanna Manghard (80. Margit Wagner)
Betreuer:
Marcus Hübsch

26.10.2008: SV Laupertshausen – TSV Berg     abgesagt
Das Auswärtsspiel beim SV Laupertshausen musste von den Bergerinnen leider abgesagt werden. In der vergangenen Woche kamen weitere verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle hinzu und so hatte der TSV nicht mehr genügend Spielerinnen beisammen, die über die volle Distanz gehen konnten.
Am kommenden Sonntag, 02.11.2008 erwartet der TSV Berg um 10.30 Uhr die SGM Unterzeil/Seibranz. Bis dahin müssten zumindest die kranken und leicht angeschlagenen Spielerinnen nach dem unfreiwilligen spielfreien Wochenende wieder zur Verfügung stehen.

19.10.2008: TSV Berg – FV Bad Waldsee     4 : 0
Bei schönstem Herbstwetter und einer vor allem in der 2. Halbzeit stattlichen Zuschauerkulisse bestritten die Bergerinnen am vergangenen Sonntag das Vorspiel vor der Ersten Herrenmannschaft. Von Beginn an war der TSV Spiel zwar bestimmend, doch nennenswerte Torchancen ergaben sich nicht. Nach einer Viertelstunde hatte Waldsee seinerseits die Riesenchance zur Führung, scheiterte aber an Bergs Torhüterin Daniela Eberhart. In der 25. Minute fiel das erste Tor für den TSV. Nach einem Foul an Stefanie Wietstock vor dem Strafraum verwandelte Jasmine Zeller den fälligen Freistoß direkt zum 1:0. Danach war das Spiel etwas ausgeglichener. Aber die Angriffe von Bad Waldsee blieben entweder in der von Ina Giechel gut dirigierten Abwehr hängen oder die Torabschlüsse aus der zweiten Reihe waren zu ungenau. In der 43. Minute war es dann Bergs Nicole Steinbach, die nach einem Alleingang den Ball unhaltbar im Gästetor zur 2:0 Halbzeitführung unterbrachte. Zu Beginn der zweiten Spielhälfte merkte man den Bergerinnen an, dass sie die Führung nicht mehr aus der Hand geben wollten. Sie gingen engagiert in die Zweikämpfe und setzten Waldsee tief in der eigenen Hälfte unter Druck. In der 51. Minute setzte sich Christine Amann auf der linken Seite durch und brachte den Ball von der Grundlinie scharf aufs Tor, wo er von einer Gästespielerin abgefälscht wurde und zum 3:0 im Tor landete. Nach einer Stunde fiel dann das 4:0 mit dem schönsten Spielzug der Partie. Einen überlegten Diagonalpass von Stefanie Wietstock auf die rechte Seite nahm Christine Amann auf und nach einem sehenswerten Doppelpass kam Jasmine Zeller am rechten Strafraumeck zum Schuss und verwandelte unhaltbar. Danach ließ der TSV etwas nach und Waldsee wurde stärker. Doch die Berger Defensive wollte bis zum Schluss kein Tor für die Gäste zulassen.
Tore: 1:0 Jasmine Zeller (25.), 2:0 Nicole Steinbach (43.), 3:0 ET (51.), 4:0 Jasmine Zeller (60.)
Aufstellung: Daniela Eberhart, Ina Giechel, Monika Schäfer, Stefanie Wietstock, Heike Tenhündfeld (65. Elisabeth Wucher), Christine Amann (80.Margit Wagner) Sabine Wucher, Yvonne Brauchle (75. Johanna Manghard), Isabell Muzic, Jasmine Zeller, Nicole Steinbach.
Betreuer: Thomas Roos
 
12.10.2008: SV Arnach – TSV Berg     1 : 0
Nach den weiteren verletzungsbedingten Ausfällen der vergangenen Woche mussten die Bergerinnen wieder mit einer umformierten Mannschaft ins Spiel gehen. In der ersten Halbzeit hatten die Gastgeberinnen mehr von der Partie. Der TSV stand zu weit vom Gegner weg, ging nur halbherzig in die Zweikämpfe und ließ Arnach in Ruhe das Spiel aufbauen. In der 15. Minute fiel das 1:0. Nachdem der Ball nicht konsequent aus der Gefahrenzone gebracht werden konnte, kam eine Spielerin des SVA am linken Strafraumeck frei zum Schuss und der Ball ging vom langen Pfosten ins Tor. Danach stellte der TSV in der Defensive taktisch um und konnte das Spiel etwas offener gestalten. Mitte der ersten Spielhälfte musste die Berger Torhüterin Daniela Eberhart bei einem Distanzschuss ihr ganzes Können aufbieten, um das zweite Gegentor zu verhindern. Danach waren die Gastgeberinnen lediglich noch durch Standardsituationen gefährlich. In der zweiten Halbzeit wurde das Berger Spiel dann wesentlich besser. Die Zweikämpfe wurden angenommen, man besann sich darauf, Fußball zu spielen und kam endlich selbst zu Torchancen. Arnach war vor allem durch Flanken und Eckbälle gefährlich. In der 60. Minute musste Bergs Torhüterin nach einem Zusammenprall im 5m-Raum nach einer Flanke von der linken Seite einige Minuten behandelt werden, konnte aber weiterspielen. Kurz danach hatte Berg die Riesenchance zum Ausgleich, diese wurde aber kläglich vergeben. Kurz vor Schluss setzte der TSV dann alles auf eine Karte und Libero Ina Giechel ging mit in den Angriff. Und so gehörten die letzten Minuten dem TSV Berg, aber der Ausgleich wollte leider nicht mehr fallen.
Aufstellung: Daniela Eberhart, Ina Giechel, Stefanie Wietstock, Heike Tenhündfeld, Monika Schäfer, Sabine Wucher, Isabell Muzic, Nicole Steinbach, Yvonne Brauchle, Christine Amann, Elisabeth Wucher (73. Johanna Manghard).
Tore: 1:0 (15.)
Betreuer: Michael Golle
 
05.10.2008: TSV Berg – SV Blitzenreute     2 : 0
Bei schönstem Herbstwetter sahen die zahlreichen Zuschauer ein spannendes und kampfbetontes Derby im Rafi-Stadion. In der Anfangsphase hatten die Bergerinnen mehr vom Spiel. Und nach einem Eckball in der 17. Minute von Nicole Steinbach erzielte Christine Amann die 1:0-Führung für Berg. Bereits drei Minuten später erhöhte Nicole Steinbach nach einem überlegten Pass von Andrea Breitwieser auf 2:0. Danach machte der TSV weiter Druck, konnte aber keinen weiteren Treffer erzielen. Nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Andrea Breitwieser in der 33. und Evelyne Roth in der 35. Minute kam Blitzenreute besser ins Spiel und die Berger Defensive hatte alle Hände voll zu tun, um die Drangphase der Gäste schadlos bis zur Halbzeitpause zu überstehen. Die zweite Spielhälfte gehörte dann dem SV Blitzenreute. Doch vor allem die zahlreichen Standardsituationen um den Berger Strafraum herum wurden zum Teil kläglich vergeben. Mit vereinten Kräften wehrte der TSV sich gegen den drohenden Anschlusstreffer. Mit der ein oder anderen gelungenen Befreiungsaktion konnte man sich Luft verschaffen und wäre beinahe noch zum dritten Treffer gekommen. Doch Jasmine Zeller konnte ihren Alleingang nicht abschließen, da sie im Strafraum attackiert wurde. Der fällige Elfmeterpfiff blieb aber aus, und so war die Partie spannend bis zum Ende.
Aufstellung: Daniela Eberhart, Ina Giechel, Andrea Breitwieser (33. Sabine Wucher), Monika Schäfer, Stefanie Wietstock, Nicole Steinbach, Evelyne Roth (35. Yvonne Brauchle), Christine Amann (75. Elisabeth Wucher), Isabell Muzic (80. Johanna Manghard), Sandra Hoyer, Jasmine Zeller
Tore: 1:0 Christine Amann (17.), 2:0 Nicole Steinbach (20.)
Betreuer: Christoph Bott


28.09.2008: SV Erolzheim – TSV Berg     3 : 0
Das vierte Punktspiel – und einmal mehr eine veränderte Startformation der Berger Frauen. Und so gehörten die ersten 20 Minuten wieder klar dem Gegner, doch dieses Mal hielt die Berger Abwehr stand und ließ keine frühen Gegentore zu. Danach konnte man sich mehr und mehr befreien, aber nach vorne ging nicht viel. Zu oft blieb man in der Erolzheimer Abwehr hängen. Lediglich ein Freistoß von Andrea Breitwieser und ein Alleingang von Ellen Walter sorgten für die einzig echten Torchancen des TSV in Halbzeit eins. In der zweiten Spielhälfte war das Spiel dann ausgeglichener, fand aber hauptsächlich im Mittelfeld statt. Nach 60 Minuten ging Erolzheim in Führung. Eine Hereingabe von der linken Seite schob eine Spielerin knapp neben dem Pfosten ins Tor. Danach suchte Berg die Chance auf den Ausgleich, aber nach einem Angriff des SV Erolzheim in der 70. Minute sprach der Schiedsrichter den Gastgeberinnen einen Elfmeter zu, den sie mit Glück verwandeln konnten. Kurz darauf musste Betreuer Thomas Roos nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Heike Tenhündfeld die Mannschaft ein weiteres Mal umstellen, doch der TSV kam damit schnell zurecht. Nicole Steinbach hatte dann die Riesenchance, auf 1:2 heran zu kommen, scheiterte aber an der Torhüterin. In der 82. Minute versagte der Schiedsrichter dem TSV einen klaren Elfmeter, nachdem Ellen Walter im Erolzheimer Strafraum gefoult wurde. Das wäre die Chance gewesen, das Spiel noch einmal spannend zu machen, aber nach einem Abwehrfehler erhöhte Erolzheim in der 85. Minute auf 3:0 und das Spiel war gelaufen.
Aufstellung: Daniela Eberhart, Andrea Breitwieser, Ina Giechel, Heike Tenhündfeld (71. Elisabeth Wucher), Isabell Muzic, Stefanie Wietstock,  Nicole Steinbach, Evelyne Roth, Ellen Walter, Sandra Hoyer (80. Yvonne Brauchle), Kathrin Oberhofer
Tore: 1:0 (60.), 2:0 FE (70.), 3:0 (85.)
Betreuer: Thomas Roos
 
21.09.2008: TSV Berg – SV Immenried     0 : 5
Nichts zu holen gab es für die Bergerinnen im Heimspiel gegen den SV Immenried. Bereits in der 1. Minute erzielte der Gast nach einem kurz ausgeführten Freistoß am linken Strafraumeck das 1:0. Sichtlich geschockt musste der TSV schon eine Minute später das 2. Gegentor hinnehmen. Und nach einem schönen Spielzug des SV Immenried fiel in der 5. Minute sogar das 0:3. In der Folgezeit war Immenried zwar spielerisch überlegen und kam zu weiteren Torchancen, aber die Berger Defensive hielt jetzt stand und man konnte sich aus der eigenen Spielhälfte befreien. Mitte der ersten Spielhälfte musste die Berger Torhüterin Daniela Eberhart nach einem Zusammenprall mit einer Gästestürmerin einige Zeit behandelt werden, spielte aber bis zur Halbzeitpause weiter. In der zweiten Spielhälfte wurde sie dann von Stefanie Wietstock ersetzt, die ihre Aufgabe mit Bravour meisterte. Der TSV gestaltete das Spiel nach dem Seitenwechsel offener, wenn auch keine nennenswerten Torchancen entstanden. In der 75. Minute erzielte Immenried nach einem Weitschuss das vierte Tor. Und nach einem Alleingang in der 82. Minute erhöhten die Gäste mit einem unhaltbaren Schuss in den Torwinkel zum 0:5-Endstand aus Berger Sicht.
Aufstellung: Daniela Eberhart (46. Stefanie Wietstock), Ina Giechel, Andrea Breitwieser, Isabell Muzic, Stefanie Wietstock (46. Christine Amann), Heike Tenhündfeld, Nicole Steinbach, Kathrin Oberhofer (46. Elisabeth Wucher), Sandra Hoyer (60. Johanna Manghard), Sabine Wucher, Jasmine Zeller 
Tore: 0:1 (1.), 0:2 (2.), 0:3 (5.) 0:4 (75.), 0:5 (82.)
Betreuer: Marcus Hübsch
 
14.09.08: SV Ochsenhausen – TSV Berg     0 : 5
Es dauerte etwas, bis die Bergerinnen mit dem kleinen Kunstrasenplatz in Ochsenhausen zurechtkamen. Doch bereits nach 6 Minuten erzielte Jasmine Zeller nach einem Pass in die Spitze den 1:0-Führungstreffer. In der Folgezeit setzten sich die Berger Frauen in der gegnerischen Hälfte fest und kamen ein ums andere Mal gefährlich vor das Tor der Gastgeberinnen. Nach 16 Minuten war es wieder Jasmine Zeller, die nach einer Flanke von Christine Amann von der linken Seite das 2. Tor für Berg schoss. Zwölf Minuten später gelang Jasmine Zeller mit ihrem Sololauf zum 3:0 ein lupenreiner Hattrick. Danach gingen die Bergerinnen nicht mehr so konzentriert zur Sache und Ochsenhausen kam besser ins Spiel. In der zweiten Spielhälfte schien es zeitweise, als wollte der TSV sich mit den 3 Toren zufrieden geben. Man ging nur noch halbherzig in die Zweikämpfe, das Spiel wirkte zerfahren und es gab kaum mehr sehenswerte Spielzüge. Und so dauerte es bis zur 67. Minute, als Nicole Steinbach mit einer feinen Einzelleistung über die linke Seite doch noch  auf 4:0 erhöhte. Danach wurde das Spiel zwar wieder besser, aber die Torchancen und Standardsituationen  blieben ungenutzt. Erst in der 80. Minute fiel der Treffer zum 5:0-Endstand. Eine Flanke von Nicole Steinbach von der linken Angriffseite versenkte Evelyne Roth unhaltbar im Ochsenhausener Tor.
Aufstellung: Daniela Eberhart, Andrea Breitwieser, Ina Giechel, Stefanie Wietstock (70. Heike Tenhündfeld), Monika Schäfer, Isabell Muzic, Nicole Steinbach, Sandra Hoyer (65. Elisabeth Wucher), Jasmine Zeller, Sabine Wucher (70. Johanna Manghard), Christine Amann (60. Evelyne Roth).
Tore: 0:1 Jasmine Zeller (6.), 0:2 Jasmine Zeller (16.), 0:3 Jasmine Zeller (28.), 0:4 Nicole Steinbach (67.), 0:5 Evelyne Roth (80.)
Betreuer: Thomas Roos
  
07.09.08: TSV Berg – SG Bellamont/Rot a. d. Rot     4 : 5
Ein verschlafener Spielbeginn brachte den TSV schlussendlich auf die Verliererstraße. Die Berger Frauen fanden nicht ins Spiel und Bellamont setzte sich in der Berger Hälfte fest. In der 13. Minute kam eine Gästespielerin in der Strafraummitte frei zum Schuss und erzielte mit einem unhaltbaren Treffer das 1:0. Bereits zwei Minuten später bekam Bellamont einen diskussionswürdigen Freistoß am rechten Strafraumeck zugesprochen und erhöhte mit einem Schuss in den Torwinkel auf 2:0. Danach konnte Berg sich ein wenig aus der Defensive befreien, gestaltete das Spiel offener und kam zu eigenen Torchancen, die aber ungenutzt blieben. In der 30. Minute fiel dann der dritte Treffer für Bellamont. Einen Eckball von der linken Seite köpfte eine Spielerin der Gäste unbedrängt ins Tor. Fast konnte man an ein Schützenfest für den Gast glauben, aber die Berger Frauen gaben sich trotz des 3-Tore-Rückstands nicht auf. In der 40. Minute gelang Jasmine Zeller ebenfalls mit einem direkten Freistoß von der linken Strafraumseite der 1:3-Anschlußtreffer. Nach der Halbzeit war das Spiel ausgeglichen. Ein weiterer Eckball brachte den Gästen in der 56. Minute das vierte Tor. Aber bereits zwei Minuten später konnte der TSV wieder verkürzen. Andrea Breitwieser versenkte einen Freistoß aus 30 m im gegnerischen Tor. In der 65. Minute stellte Bellamont den 3-Tore-Abstand wieder her. Ein unnötiger Ballverlust auf der linken Abwehrseite wurde von den Gästen mit einem Schlenzer ins lange Toreck bestraft. Doch die Bergerinnen wollten sich noch nicht aufgeben und kamen ihrerseits immer wieder zu Torchancen. Eine Viertelstunde vor Spielende wurden sie dann belohnt. Nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld konnte Jasmine Zeller einen Alleingang abschließen und ihren zweiten Treffer erzielen. Es war ein Spiel der Standardsituationen. Kurz vor Schluss war es noch einmal Andrea Breitwieser, die mit einem Freistoß aus 25 m in der 88. Minute den TSV auf 4:5 heranbrachte. Berg drängte nun noch mit aller Macht auf den Ausgleich, aber dafür war die verbleibende Spielzeit leider zu knapp.
Aufstellung: Daniela Eberhart, Ina Giechel, Andrea Breitwieser, Heike Tenhündfeld, Monika Schäfer, Sandra Hoyer (80. Yvonne Brauchle), Nicole Steinbach, Sabine Wucher, Christine Amann, Jasmine Zeller, Evelyne Roth (70. Elisabeth Wucher) – Margit Wagner
Tore: 0:1 (13.), 0:2 (15.), 0:3 (30.), 1:3 Jasmine Zeller (40.), 1:4 (56.), 2:4 Andrea Breitwieser (58.), 2:5 (65.), 3:5 Jasmine Zeller (75.), 4:5 Andrea Breitwieser (88.) 
Betreuer: Harald Moll
  
31.08.08: Bezirkspokal 1. Runde
TSV Berg – TSV Eschach     2 : 1
Am vergangenen Sonntag begann nun auch für die Frauen des TSV Berg der Spielbetrieb. Zum ersten Spiel empfing man in der 1. Bezirkspokalrunde bei hochsommerlichen Temperaturen den Regionen-ligisten aus Eschach. Nach etwas verhaltenem Beginn entwickelte sich ein sehenswertes Spiel mit Vorteilen auf Berger Seite. In der 10. Minute nahm Tina Gindele am Strafraum Maß und versenkte den Ball unhaltbar zum 1:0 im gegnerischen Tor. In der Folgezeit war von den Gästen nicht mehr viel zu sehen und Berg kam zu einigen Torchancen, die aber leider ungenutzt blieben. Die zweite Halbzeit begann so wie die erste endete: Berg machte Druck und hatte Gelegenheit, die Führung auszubauen. Einen weiten Einwurf von Monika Schäfer in der 56. Minute nahm Tina Gindele an und überlupfte Eschachs Torhüterin zum 2:0. Danach versäumte es der TSV Berg, weitere Tore zu schießen. In der 70. Minute musste Tina Gindele angeschlagen vom Platz gehen. Ab diesem Zeitpunkt waren der Spielfluss und die taktische Ordnung im Berger Spiel dahin. Das Spiel wurde hektisch und Eschach kam vor allem durch Standardsituationen gefährlich vor das Berger Tor. Nach einer Unachtsamkeit in der Defensive gelang den Gästen in der 85. Minute mit einem unhaltbaren Schuss unter die Torlatte der Anschlusstreffer. Die letzten Minuten waren dann noch sehr spannend, denn Eschach witterte seine Chance auf die Verlängerung und Berg konnte sich nicht entscheidend befreien. Praktisch mit dem Schlusspfiff hatten die Gäste mit einem Eckball noch die Möglichkeit zum Ausgleich nutzten diese aber nicht. Somit haben die Bergerinnen die zweite Runde des Bezirkspokals erreicht.
Aufstellung: Daniela Eberhart, Ina Giechel, Monika Schäfer, Steffi Wietstock, Andrea Breitwieser, Tina Gindele (70. Yvonne Brauchle), Sabine Wucher, Nicole Steinbach, Elisabeth Wucher (80. Margit Wagner), Isabell Muzic, Christine Amann (75. Heike Tenhündfeld)
Tore: 1:0 Tina Gindele (10.), 2:0 Tina Gindele (56.), 2:1 (85.)
Betreuer: Thomas Roos
 
 
 
 
 
 

 

 
Nächstes Spiel:  
  siehe Homepage: www.tsvberg.de  
Facebook Like-Button  
 
 
Training:  
  Dienstags um 19.00 Uhr und Freitags um 18.00 Uhr im Rafistadion in Ettishofen.  
Heute waren schon 79 Besucher (174 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden