Home
  Gästebuch
  News
  Bilderrätsel "Who's That Girl?"
  Umfragen
  Mannschaft
  Trainer
  Training
  Spielberichte
  => Saison 2016-2017
  => Saison 2015-2016
  => Saison 2014-2015
  => Saison 2013-2014
  => Saison 2012-2013
  => Saison 2011-2012
  => Saison 2010-2011
  => Saison 2009-2010
  => Saison 2008/2009
  => Saison 2007/2008
  => Saison 2006/2007
  Statistik
  "Spielerin des Spiels"
  Spielplan
  Tabelle
  Torschützenliste Bezirksliga
  Torschützenliste
  Bilder
  Saisonbilder
  Interviews:
  Randnotizen
  Kontakt
  Anfahrtsweg vom Sportplatz in Berg
  Links
  Impressum
Saison 2010-2011
22.05.2011: TSV Berg - TSV Schlachters 0:1 (0:1)
Eine gute spielerische und kämpferische Leistung über die gesamte Spielzeit forderte Trainer Thomas Roos vor dem letzten Saisonspiel von seinen Spielerinnen. Dies setzte die Mannschaft endlich auch einmal um. Am Schluss stand man aber wie so oft mit leeren Händen da. Das lag wieder einmal daran, dass selbst die dicksten Chancen nicht verwertet werden konnten und man ein Gegentor nach einer Unachtsamkeit in der Defensive bekam. So in der 6. Minute, als nach einem Eckball Melissa Berge ungehindert zum Kopfball kam und die Gäste mit 1:0 in Führung brachte. Danach hatte Berg genügend Gelegenheiten zum Ausgleich, der aber leider nicht fallen wollte. In der zweiten Halbzeit dann das gleiche Spiel. Berg hatte Chancen und Schlachters war vor allem durch Konter und Standardsituationen gefährlich. Da die Berger Defensive um Torhüterin Daniela Eberhart aber kein Gegentor mehr zuließ, gleichzeitig aber die Offensive am Aluminium, der guten Gästetorhüterin oder ihrem eigenen Unvermögen scheiterten, blieb es beim schlussendlich unglücklichen 0:1. Damit mussten sich die Bergerinnen leider mit einer Niederlage von ihren Fans in die Sommerpause verabschieden.
Aufstellung: Daniela Eberhart, Monika Schäfer, Daniela Maier (60. Nicole Zeller), Ellen Walter, Sandra Hoyer, Lisa Wendling Stefanie Wietstock, Annika Duttle, Sinja Stötzner, Jasmin Zeller (80. Margit Wagner), Evelyne Roth (70. Anna Schuler)
Tore: 0:1 (6.) Melissa Berge
Spielerin des Spiels (gewählt von Heike, Martina und WauWau): Daniela Eberhart


15.05.2011: SV Achberg - TSV Berg 4:1 (1:0)
Mit einem Paukenschlag begann das Spiel beim SV Achberg. Nach einem Eckball konnte der Ball nicht aus der Gefahrenzone gebracht werden und mit einem Volleyschuss unter die Querlatte gingen die Gastgeberinnen bereits in der 2. Minute in Führung. Doch anders als in anderen Spielen zuvor, ließ dieses frühe Gegentor den TSV unbeeindruckt und es entwickelte ein sich ausgeglichenes Spiel. Dabei ließ der SV Achberg allerdings seine weiteren Standards ungenutzt und auch die Bergerinnen konnten ihre wenigen Torchancen nicht nutzen, wobei die größte Berger Möglichkeit von einer Achberger Verteidigerin gerade noch auf der Linie geklärt werden konnte. Auch in der zweiten Halbzeit  vermisste man auf Seiten des TSV den allerletzten Druck nach vorne und defensiv war man anfällig für die schnellen Achberger Gegenstöße, die vor allem über die linke Berger Seite kamen. So fiel auch das 2:0 in der 55. Minute. Doch bereits 4 Minuten später gelang dem TSV Berg der Anschlusstreffer, allerdings mit Schützenhilfe des SV Achberg. Danach witterten die Bergerinnen ihre Ausgleichschance, kamen aber nicht zum Torerfolg. Stattdessen erhöhte Achberg in der 65. Minute wieder durch einen Nachschuss nach einem Eckball auf 3:1. Als Berg bereits alle seine Einwechselspieler gebracht hatte, musste Andrea Breitwieser nach einem Zusammenprall mit einer Achberger Spielerin in der 78. Minute das Spielfeld verletzungsbedingt verlassen und so musste das Spiel in Unterzahl zu Ende gebracht werden. In der 82. Minute erzielten die Gastgeberinnen mit einem fast identischen Treffer wie zum 2:0 nach einem langen Ball über Außen ihr Tor zum 4:1-Endstand.
Aufstellung: Daniela Eberhart, Monika Schäfer, Daniela Maier (70. Nicole Zeller), Sabine Wucher, Sandra Hoyer, Andrea Breitwieser, Lisa Wendling (70. Stefanie Wietstock), Annika Duttle, Sinja Stötzner, Jasmin Zeller, Evelyne Roth (60. Anna Schuler)
Tore: 1:0 (2.), 2:0 (55.), 2:1 (59.) Eigentor, 3:1 (65.), 4:1 (82.)
Spielerin des Spiels (gewählt von Stacke, Lela und Evy): Sandra Hoyer

08.05.2011: TSV Berg - TSV Grünkraut 2:5 (2:2)
Endlich einmal waren die Bergerinnen von Beginn an hellwach und setzten die Vorgaben ihres Trainers um. Und so gelang Evelyne Roth in der 9. Minute mit einem verwandelten Handelfmeter die 1:0 Führung gegen den Tabellenzweiten aus Grünkraut. Nach einem Eckball in der 14. Minute konnte Sinja Stötzner sogar das 2:0 erzielen. Durch einen Sonntagsschuss verkürzten die Gäste in der 20. Minute auf 2:1. Dieses Gegentor schien die Bergerinnen in eine Art Schockzustand zu versetzen, denn anstatt danach einfach weiter zu spielen wie am Anfang, ließen sie dem Gegner immer mehr Raum und wurden ein ums andere Mal mit  langen Bällen überspielt. Nach so einem langen Ball gelang dem TSV Grünkraut kurz vor der Halbzeitpause der 2:2 Ausgleich. In der zweiten Spielhälfte ließ sich der TSV Berg weiter in die eigene Hälfte drängen und Offensivaktionen verpufften meist schon durch unnötige Ballverluste im Mittelfeld. Durch einen Foulelfmeter in der 55. Minute geriet Berg dann verdientermassen in Rückstand und auch das 2:4 fiel nach einer Standardsituation. Nach diesem direkten Freistoßtor musste Berg seine Torhüterin Daniela Eberhart verletzungsbedingt auswechseln und Evelyne Roth versuchte ihr Glück bis zum Spielende. Doch auch sie musste nach einem Abstimmungsfehler in der 78. Minute einmal hinter sich greifen. In den letzten 10 Minuten des Spiels gab es noch einige Torgelegenheiten auf beiden Seiten. Vor allem Jasmin und Nicole Zeller hatten beide dicke Chancen, den TSV Berg noch einmal heranzubringen. Aber auf Grund der gezeigten Leistung nach der 2:0 Führung war die Niederlage schlussendlich auch in dieser Höhe mehr als verdient.
Aufstellung: Daniela Eberhart (68. Nicole Zeller), Isabell Muzic (60. Nicole Steinbach), Sabine Wucher, Sandra Hoyer, Andrea Breitwieser, Stefanie Wietstock, Annika Duttle, Sinja Stötzner (80. Margit Wagner) , Jasmin Zeller,  Anna Schuler, Evelyne Roth
Tore: 1:0 (9.) Evelyne Roth (HE), 2:0 (14.) Sinja Stötzner, 2:1 (20.), 2:2 (42.), 2:3 (55.) (FE), 2:4 (68.), 2:5 (78.) 
Spielerin des Spiels (gewählt von Laura, Tina und Nicki): Anna Schuler

25.04.2011: SV Fronhofen - TSV Berg 4:0 (3:0)
25 Minuten lang sah es gar nicht schlecht aus für die Bergerinnen beim SV Fronhofen. Die Mannschaft hatte zwar in der Defensive gegen den spielstarken Tabellenführer alle Hände voll zu tun, ließ aber keine zwingenden Torchancen zu. Als jedoch in der 26. Minute die Gastgeberinnen mit einem platzierten Flachschuß in Führung gingen, hatte das einen kollektiven Mannschafts-Blackout zur Folge und der TSV musste innerhalb von 10 Minuten weitere 2 Gegentore hinnehmen. Das Ergebnis hätte zur Halbzeit auch höher ausfallen können, aber allein 2x rettete der Pfosten für den TSV. In der zweiten Spielhälfte erhöhte der SV Fronhofen dann kurz nach Wiederanpfiff auf 4:0 und die zahlreichen Fronhofener Zuschauer witterten schon ein Schützenfest. Doch die Bergerinnen gaben sich nicht auf und plötzlich gelang es ihnen, das Spiel ausgeglichen zu gestalten, kaum mehr Torgelegenheiten zuzulassen und selbst offensive Akzente zu setzen. Dass es schlussendlich nicht zum Ehrentreffer reichte, lag einmal mehr am großzügigen Auslassen bester Torchancen.
Aufstellung: Daniela Eberhart, Monika Schäfer, Daniela Maier, Sandra Hoyer (45. Sabine Wucher), Andrea Breitwieser, Stefanie Wietstock (28. Nicole Zeller), Annika Duttle, Sinja Stötzner , Jasmin Zeller,  Evelyne Roth (53. Anna Schuler) , Ellen Walter (75. Margit Wagner)
Tore: 1:0 (26.) Tanja Rimmele, 2:0 (30.) Carolin Schubert, 3:0 (36.) Juliane Roth, 4:0 (48.) Franziska Sieber 
Spielerin des Spiels (gewählt von Ina, Christine und Daniel): Sinja Stötzner

17.04.2011: TSV Berg - SGM MBK 2:1 (1:1)
Eine kämpferisch und spielerisch überzeugende Leistung boten die Bergerinnen ihren Zuschauern gegen die favorisierten Gäste aus Meckenbeuren. Dabei fing das Spiel alles andere als glücklich an. Denn bereits in der 2. Minute gelang der SGM MBK mit dem ersten Angriff die 1:0-Führung. Nicht wenige dachten, dass dies der Beginn einer empfindlichen Niederlage werden würde. Doch das frühe Gegentor schien die Mannschaft um Spielführerin Monika Schäfer, die mit der Bewachung von Meckenbeurens Torjägerin eine Spezialaufgabe bekommen hatte, wachgerüttelt zu haben. Denn in der Folgezeit wehrten sie sich erfolgreich gegen die Offensivbemühungen der Gäste und erspielten sich einige sehenswerte Aktionen nach vorne. Und nach einem gelungenen Spielzug über die rechte Seite erzielte Ellen Walter in der 23. Minute nach Zuspiel von Jasmin Zeller den verdienten Ausgleich. In der zweiten Spielhälfte setzte der TSV seine gute Leistung fort und die Zuschauer sahen ein spannendes Spiel mit Torraumszenen auf beiden Seiten. In der 81. Minute brachte Ellen Walter schließlich die Bergerinnen mit 2:1 in Führung. Und obwohl die Gäste in den letzen Minuten des Spiels noch einmal aufkamen, hielt die Berger Mannschaft mit vereinten Kräften die 3 Punkte bis zum viel umjubelten Schlusspfiff fest.
Aufstellung: Daniela Eberhart, Monika Schäfer, Daniela Maier, Sandra Hoyer (70. Nicole Zeller), Andrea Breitwieser, Stefanie Wietstock, Annika Duttle, Sinja Stötzner , Jasmin Zeller,  Margit Wagner (45. Anna Schuler) , Ellen Walter
Tore: 0:1 (02.) Silvia Ruf, 1:1 (23.) Ellen Walter, 2:1 (81.) Ellen Walter 
Spielerin des Spiels (gewählt von Evy, Anna und Langer): Monika Schäfer

10.04.2011: TSV Neukirch - TSV Berg 1:5 (0:2)
Im Auswärtsspiel beim TSV Neukirch waren die Bergerinnen von Beginn an die Spiel bestimmende Mannschaft. Dennoch dauerte es bis zur 24. Minute, ehe Jasmin Zeller ihr Solo auf der rechten Seite mit einem Schuss ins kurze Eck zum 1:0 vollendete. In der Folgezeit ließ der TSV Berg einige hochkarätige Chancen liegen. Erst kurz vor der Halbzeitpause gelang Ellen Walter nach Zuspiel von Jasmin Zeller der zweite Berger Treffer. Zu Recht forderte Trainer Thomas Roos in der Halbzeitpause mehr Engagement und Laufbereitschaft, um zu weiteren Treffern zu kommen. In der 53. Minute sahen die mitgereisten Berger Zuschauer dann eine wunderschöne Kombination über die gesamte rechte Spielhälfte, die Jasmin Zeller mit einem überlegten Schuß ins lange Eck zum 3:0 abschloss. Bereits drei Minuten später setzte sich Jasmin Zeller wiederum auf der rechten Seite durch und passte in die Mitte zu Evelyne Roth, die das vierte Berger Tor erzielte. Fast ein Duplikat ihres zweiten Tores gelang Jasmin Zeller in der 66. Minute mit dem Treffer zum 5:0. Danach ließen die Bergerinnen wieder reihenweise beste Chancen aus, um noch mehr Tore zu erzielen. In der 78. Minute kamen die Gastgeberinnen dann noch zu ihrem Ehrentreffer, als der TSV Berg zu weit aufgerückt war und mit einem langen Ball überspielt wurde.
Aufstellung: Daniela Eberhart, Monika Schäfer, Daniela Maier, Sandra Hoyer, Andrea Breitwieser, Stefanie Wietstock (60. Nicole Zeller), Annika Duttle, Sinja Stötzner , Jasmin Zeller,  Evelyne Roth (80. Monika Wieland) , Ellen Walter
Tore: 0:1 (24.) Jasmin Zeller, 0:2 (41.) Ellen Walter, 0:3 (53.)Jasmin Zeller, 0:4 (56.) Evelyne Roth, 0:5 (66.) Jasmin Zeller, 1:5 Selina Schröder  
Spielerin des Spiels (gewählt von Daria, Sebastian und Joachim): Jasmin Zeller

03.04.2011: TSV Berg - SV Kressbronn 1:3 (1:1)
Zwei verschlafene Anfangsphasen und individuelle Fehler besiegelten die Auftaktniederlage der Rückrunde gegen den SV Kressbronn. Zu Beginn des Spiels reagierte der TSV lediglich auf die Aktionen der Gäste anstatt eigene Akzente zu setzen und musste in der 11. Minute nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld das 0:1 durch einen nicht unhaltbaren Distanzschuss hinnehmen. Dieses Gegentor schien die Bergerinnen aber aufgeweckt zu haben, denn bis zur Halbzeit war eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen und man erarbeitete sich die ein oder andere gute Möglichkeit zum Ausgleich. Dieser fiel verdientermassen auch noch vor dem Halbzeitpfiff. In der 43. Minute brachte Andrea Breitwieser einen Freistoß direkt aufs Tor. Den Abpraller danach versenkte Ellen Walter unhaltbar. Warum dieser Aufschwung nicht mit in die zweite Spielhälfte genommen werden konnte, bleibt ein Rätsel. Bereits nach 5 Minuten in Halbzeit 2 geriet der TSV wieder in Rückstand, weil in der Defensive nicht konsequent genug geklärt wurde. Danach war das Spiel ausgeglichen und es gab Möglichkeiten auf beiden Seiten, wobei  einige hochkarätige Torchancen liegen gelassen wurden. Als der Berger Anhang auf Grund von einigen viel versprechenden Standards und gelungenen Offensivaktionen noch auf den Ausgleich hoffte, waren es aber die Gäste, die in der 78. Minute einen Ballverlust im Mittelfeld und das mangelnde Defensivverhalten des TSV ausnutzten und mit ihrem dritten Treffer die Niederlage der Bergerinnen besiegelten.
Aufstellung: Daniela Eberhart, Monika Schäfer, Daniela Maier, Sandra Hoyer, Andrea Breitwieser, Nicole Zeller (85. Margit Wagner), Annika Duttle (45. Stefanie Wietstock), Sinja Stötzner , Jasmin Zeller,  Evelyne Roth , Ellen Walter
Tore: 0:1 (11.), 1:1 (43.) Ellen Walter, 1:2 (50.), 1:3 (78.)  
Spielerin des Spiels (gewählt von Lisa, Jerry, und Andre): Ellen Walter

19.03.2011: SV Beuren/Isny - TSV Berg 1:2 (0:2)
Aufstellung:
Daniela Eberhart, Evelyne Roth, Andrea Breitwieser, Monika Schäfer, (L)isi Muzic, Sandra Hoyer, Margit Wagner, Daniela Maier, Annika Duttle, Sinja Stötzner, Lisa Wendling 
Ersatz: Kathrin Oberhofer
Tore: 0:1 (20.) Annika Duttle, 0:2 (25.) (L)isi Muzic, 1:2 (74.)

13.03.2011: TSV Berg - SC Unterzeil/Seibranz II 0:5 (0:3)
Aufstellung: Daniela Eberhart, Evelyne Roth, Andrea Breitwieser, Monika Schäfer, (L)isi Muzic, Sandra Hoyer, Ellen Walter, Annika Duttle, Sinja Stötzner, Jasmin Zeller, Lisa Wendling 
Ersatz: Elisabeth Wucher, Margit Wagner,
Tore: 0:1 (06.), 0:2 (19.), 0:3 (41.), 0:4 (68.), 0:5 (80.)

05.03.2011: TSV Berg - FV Rot-Weiß Weiler 0:5 (0:3)
Aufstellung: Daniela Eberhart, Evelyne Roth, Andrea Breitwieser, Monika Schäfer, (L)isi Muzic, Sandra Hoyer, Nicole Zeller, Sabine Wucher, Anna Schuler, Sinja Stötzner (75. Moni Wieland), Margit Wagner (45. Jasmin Zeller)
Tore:
0:1 (20.), 0:2 (30.), 0:3 (40.), 0:4 (75.), 0:5 (82.)

20.11.2010: TSV Berg - TSV Hergensweiler 5:0 (2:0)
Einen klaren Sieg konnte der TSV Berg im Nachholspiel gegen die Gäste aus Hergensweiler einfahren. Einer furiosen Anfangsphase mit dem 1:0 durch Lisa Wendling in der 1. Spielminute und dem 2:0 von Evelyne Roth nach Vorlage von Sinja Stötzner in der 11. Minute folgte eine beinahe schon zu gemächliche halbe Stunde bis zur Pause. Das Spiel fand zwar fast ausschließlich in der gegnerischen Hälfte statt, aber zwingende Torchancen waren bis zur Halbzeit Mangelware. Fast eine Kopie des Spielauftakts war der Beginn der zweiten Hälfte. Wieder war es Lisa Wendling, die 2 Minuten nach Wiederanpfiff nach einem Pass von Evelyne Roth auf 3:0 erhöhte. Evelyne Roth selbst war es dann in der 70. Minute, die einen an Sinja Stötzner verursachten Foulelfmeter souverän verwandelte. Das letzte Tor für den TSV Berg gelang schließlich noch Jasmin Zeller, die ein Zuspiel von Elisabeth Wucher in der 77. Minute zum 5:0 verwerten konnte. Auf Grund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit hätte das Ergebnis eigentlich viel höher ausfallen müssen. Aber Pfosten, Latte, Torhüterin und Schusspech verhinderten an diesem kalten Samstag Spätnachmittag auf dem schwer bespielbaren Nebenplatz ein Schützenfest.
Aufstellung: Daniela Eberhart, Ina Mayer, Stefanie Wietstock, Sandra Hoyer (83. Moni Wieland), Andrea Breitwieser, Nicole Zeller, Daniela Maier (60. Lisa Wucher), Sinja Stötzner , Jasmin Zeller,  Evelyne Roth , Lisa Wendling
Tore: 1:0 (01.) Lisa Wendling, 2:0 (11.) Evelyne Roth, 3:0 (47.) Lisa Wendling, 4:0 (70.) Evelyne Roth (FE), 5:0 (77.) Jasmin Zeller  
Spielerin des Spiels(gewählt von Christine, Martina, und Andy): Sinja Stötzner

14.11.2010: TSV Schlachters - TSV Berg 1:2 (0:0)
Wie ausgewechselt im Vergleich zu den vorherigen Partien wirkten die Bergerinnen beim Auswärtsspiel in Schlachters. Von Beginn an nahmen sie das auf dem schwer bespielbaren Sandplatz intensiv geführte Spiel in die Hand, waren zweikampfstark und ließen dem Gegner kaum Offensivaktionen zu. Eigene Torchancen waren in der ersten Halbzeit allerdings Mangelware und so ging es mit 0:0 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel wurde das Angriffspiel des TSV Berg immer besser und in der 57. Minute erzielte Jasmin Zeller das schon überfällige 1:0. Doch bereits zwei Minuten später konnten die Gastgeberinnen durch ein Freistoßtor ausgleichen. Aber dieses Mal ließ sich das Team von Trainer Thomas Roos durch das Gegentor nicht beeindrucken, machte weiter Druck und in der 69. Minute gelang Evelyne Roth der 2:1 Führungstreffer. Weil es Berg danach versäumte, mit einem dritten Tor den Sack zuzumachen, war die Schlussphase des Spiels unnötig spannend. Denn Schlachters löste seinen Abwehrverbund auf und versuchte mit aller Macht zum Ausgleich zu kommen. Mit vereinten Kräften brachte der TSV Berg den Vorsprung aber über die Zeit und endlich war der erste Auswärtssieg der Saison geschafft.
Aufstellung: Daniela Eberhart, Ina Mayer, Stefanie Wietstock, Sandra Hoyer, Andrea Breitwieser, Annika Duttle, Daniela Maier (85.Nicole Zeller), Sinja Stötzner (88.Margit Wagner), Jasmin Zeller,  Evelyne Roth (80.Sabine Wucher), Lisa Wendling
Tore: 1:0 (57.) Jasmin Zeller, 1:1 (59.), 2:1 (69.) Evelyne Roth  
Spielerin des Spiels(gewählt von Bine, Langer. und Florian): Jasmin Zeller

07.11.2010: TSV Berg - SV Achberg 1:4 (0:3)
Zwanzig Minuten schien alles nach Plan zu laufen, doch individuelle Fehler in der Defensive erlaubten dem Gast in der 23. Minute den ersten Torschuss, welcher auch eiskalt ausgenutzt wurde. Danach ging bei den Bergerinnen gar nichts mehr und beinahe ohne Gegenwehr ließen sie bis zur Halbzeit in der 33. und 39. Minute Gegentreffer zwei und drei zu. Die Pausenansprache von Coach Thomas Roos fiel danach zu Recht dementsprechend laut aus. Das schien geholfen zu haben, denn zu Beginn der zweiten Spielhälfte sah man das andere Gesicht des TSV Berg. Sie agierten aggressiv und angriffsstark und der verdiente Lohn war der Anschlusstreffer von Jasmin Zeller in der 52. Minute. Danach allerdings wurden wieder einmal reihenweise Chancen liegen gelassen und je länger das Spiel ohne weiteres eigenes Tor dauerte, desto mehr verfielen die Spielerinnen in die lethargische Spielweise der ersten Halbzeit zurück. Als dann in der 79. Minute die Gäste durch ein direktes Freistoßtor auf 4:1 erhöhten, war die Niederlage besiegelt.
Aufstellung: Daniela Eberhart, Monika Schäfer, Stefanie Wietstock (36. Nicole Zeller), Ina Mayer, Andrea Breitwieser, Ellen Walter, Sandra Hoyer (45. Annika Duttle), Sinja Stötzner, Jasmin Zeller (85. Lisa Wucher),  Evelyne Roth (82.Margit Wagner), Daniela Maier (30. Lisa Wendling)
Tore: 0:1 (23.), 0:2 (33.), 0:3 (39.), 1:3 (52.) Jasmin Zeller, 1:4 (79.)  
Spielerin des Spiels(gewählt von Margit, Nicole Z. und Josef): Ina Mayer
 
31.10.2010: TSV Grünkraut – TSV Berg 2:1 (2:0)
Nichts zu holen gab es für die Bergerinnen, die in dieser Formation so noch nie zusammen gespielt hatten, beim TSV Grünkraut. Von Beginn an ließ man dem Gegner zu viel Raum. Balleroberungen endeten meist wieder mit einem Fehlpass und es wurden zu viele Standards zugelassen. Dass es bis zur 35. Minute dauerte, ehe die verdiente 1:0-Führung für Grünkraut fiel, war einzig und allein der überragenden Leistung der Berger Torhüterin Daniela Eberhart zu verdanken. Nach dem 2:0 kurz vor der Halbzeitpause schien sich ein Debakel für die zweite Spielhälfte anzubahnen. Doch nach dem Seitenwechsel hielten die Bergerinnen besser dagegen. Die Gastgeberinnen hatten zwar immer noch zu viele klare Torchancen, aber mit vereinten Kräften verhinderte man ein weiteres Gegentor. Nach der gelb-roten Karte von Monika Schäfer in der 72. Minute kam der TSV Berg etwas besser ins Spiel und Jasmin Zeller erzielte in der 77. Minute den 1:2-Anschlusstreffer. Berg hatte kurz vor Spielende sogar noch Gelegenheit zum Ausgleich, doch das hätte den Spielverlauf total auf den Kopf gestellt.
Aufstellung: Daniela Eberhart, Monika Schäfer (G/R 72.), Nicole Zeller, Sandra Hoyer, Stefanie Wietstock, Andrea Breitwieser, Margit Wagner, Sabine Wucher, Sinja Stötzner, Jasmin Zeller,  Evelyne Roth, (30. Isabell Muzic)
Tore: 1:0 (35.), 2:0 (45.), 2:1 Jasmin Zeller (77.)
Spielerin des Spiels(gewählt von Moni, Andreas und Tobi): Daniela Eberhart

24.10.2010: TSV Berg – SV Fronhofen 0:0
In einem hart umkämpften Lokalderby konnten die Bergerinnen einen Punktgewinn gegen die bis dahin verlustpunktfreien Gäste aus Fronhofen bejubeln. Von Anfang an schenkten sich die beiden Mannschaften auf dem sehr schwer bespielbaren Nebenplatz nichts. Die Partie spielte sich meist im Mittelfeld ab und viele Aktionen hingen auf Grund der Platzverhältnisse vom Zufall ab. In beiden Halbzeiten hatte Fronhofen spielerische Vorteile, die der TSV aber mit Einsatz und Leidenschaft wieder wettmachte. Und weil beide Teams defensiv ausgezeichnete Arbeit leisteten, waren Torchancen Mangelware und lediglich bei Standardsituationen kam Gefahr auf. Als gegen Ende des Spiels dann die Kraft nachließ, waren die Bergerinnen froh, als der gut leitende Schiedsrichter die Partie endlich abpfiff. Fazit: die Wiedergutmachung gegenüber der blamablen Vorstellung zur Vorwoche gegen Meckenbeuren war gelungen.
Aufstellung: Daniela Eberhart, Monika Schäfer, Nicole Zeller, Ina Mayer, Andrea Breitwieser, Ellen Walter, Annika Duttle, Sinja Stötzner (88. Lisa Wucher), Jasmin Zeller,  Evelyne Roth, Daniela Maier (70. Sandra Hoyer)
Tore: -
Spielerin des Spiels(gewählt von Thorsten, Brigitte und Olaf): Evelyne Roth

17.10.2010: SGM MBK - TSV Berg 6:2 (3:0)
Kollektiver Mannschaftstiefschlaf war der Grund, weshalb der TSV Berg in Meckenbeuren eine herbe Schlappe bekam. Obwohl man wusste, dass die SGM eine sehr gute Offensivabteilung hat, fand man vor allem in der ersten Halbzeit keine Mittel, das Spiel der Gastgeberinnen zu unterbinden. So rollte vom Anpfiff an Angriff um Angriff auf das Berger Tor und die Bergerinnen konnten sich bei ihrer Torhüterin Daniela Eberhart bedanken, dass sie nicht bereits nach kurzer Zeit in Rückstand lagen. Doch in der 18. Minute musste auch sie sich das erste Mal geschlagen geben. Dass die Gastgeberinnen bis zur Halbzeitpause „nur“ 3:0 führten (2:0 in der 28., 3:0 in der 43. Minute), war auch deren mangelnder Chancenauswertung zu verdanken. In der zweiten Spielhälfte war eine Leistungssteigerung auf Seiten des TSV zu erkennen, dennoch bekam man die Meckenbeurer Stürmerinnen nur schwer in Griff. Und die hatten zwar in der zweiten Spielhälfte weniger Torchancen, doch in der Auswertung waren sie eiskalt. Die Folge davon: Treffer 4 und 5 in der 49. und 57. Minute. Berg bemühte sich trotzdem weiterhin, zum Anschlusstreffer zu kommen und das gelang auch in der 60. Minute. Nach einem Foulspiel an Annika Duttle im Strafraum verwandelte Evelyne Roth den fälligen Elfmeter sicher. Danach konnte der TSV das Spiel offener gestalten und hatte auch einige gute Offensivaktionen und Standards, die aber nicht genutzt werden konnten. Im Gegenteil – man musste in der 75. Minute den sechsten Gegentreffer hinnehmen. Dem zweiten Berger Treffer in der 84. Minute wiederum durch Evelyne Roth ging dann zwar der schönste Spielzug des Spiels voraus, aber das war an diesem gebrauchten Sonntagmorgen nur ein schwacher Trost.
Aufstellung: Daniela Eberhart, Monika Schäfer, Nicole Zeller, Stefanie Wietstock, Andrea Breitwieser (38. Ina Mayer), Ellen Walter, Annika Duttle, Sinja Stötzner (52. Daniela Maier), Jasmin Zeller (69. Johanna Manghard), Lisa Wendling, Evelyne Roth 
Tore:1:0 (18.), 2:0 (28.), 3:0 (43.), 4:0 (49.), 5:0 (57.), 5:1 (60.) Evelyne Roth (FE), 6:1 (75.), 6:2 (84.) Evelyne Roth
Spielerin des Spiels(gewählt von Nicole, Isi und Chris): Daniela Eberhart

10.10.2010: TSV Berg - TSV Neukirch 9:0 (4:0)
Ein Doppelschlag in der 13. und 16. Minute ebnete bereits früh den Weg zu einem nie gefährdeten Sieg gegen die Gäste aus Neukirch. Nach einem Handelfmeter brachte Evelyne Roth die Bergerinnen in Führung. Und 3 Minuten später erzielte Sinja Stötzner nach einem Eckball von Andrea Breitwieser das 2:0. Danach verflachte das Spiel zusehends. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit zeigte der TSV wieder schönen Angriffsfußball und prompt fielen auch weitere Tore für Berg: das 3:0 durch Annika Duttle in der 39. Minute nach Flanke von Evelyne Roth und das 4:0 in der 40. Minute durch Lisa Wendling auf Vorlage von Sinja Stötzner. Bereits 1 Minute nach Wiederanpfiff erhöhte Evelyne Roth nach Pass von Sinja Stötzner auf 5:0. Im Glauben, dass die zweite Halbzeit so etwas wie ein Selbstläufer werden würde, vernachlässigten die Bergerinnen danach ihre Defensivaufgaben, gaben den Gästen zu viele Freiräume und brachten sich selbst in unnötige Bedrängnis. So hatten die Neukircherinnen ihre stärkste Phase zwischen der 50. und 60. Minute, konnten die Standardsituationen und 1gegen1-Situationen aber nicht nutzen. Erst als in der 60. Minute Lisa Wendling auf Vorlage von Annika Duttle auf 6:0 erhöhte, schaltete der TSV Berg noch einmal einen Gang höher und schraubte das Ergebnis durch die Tore von Jasmin Zeller in der 66. Minute und Lisa Wendling nach Flanke von Ina Mayer in der 67. Minute auf 8:0 hoch. Den Schlusspunkt in dieser Partie setzte Kapitän Nicole Steinbach mit ihrem Treffer nach Vorlage von Annika Duttle in der 87. Minute.
Aufstellung: Daniela Eberhart, Monika Schäfer, Nicole Zeller (59. Sandra Hoyer), Stefanie Wietstock, Andrea Breitwieser (62. Sabine Wucher), Nicole Steinbach, Annkia Duttle, Sinja Stötzner (54. Ina Mayer), Jasmin Zeller , Lisa Wendling (70. Lisa Wucher), Evelyne Roth (68. Johanna Manghard)
Tore:1:0 (13.) Evelyne Roth, 2:0 (16.) Sinja Stötzner, 3:0 (39.) Annika Duttle, 4:0 (40.) Lisa Wendling, 5:0 (46.) Evelyne Roth, 6:0 (60.) Lisa Wendling, 7:0 (66.) Jasmin Zeller, 8:0 (67.) Lisa Wendling, 9:0 (87.) Nicole Steinbach
Spielerin des Spiels(gewählt von Tina, Botti und Alex): Lisa Wendling

03.10.2010: SV Kressbronn -  TSV Berg  1:0 (0:0)
Als ein Spiel der verpassten Torchancen, an dem der TSV Berg am Ende mit leeren Händen dastand, wird die Partie gegen den SV Kressbronn in Erinnerung bleiben. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kamen die Bergerinnen immer besser ins Spiel und erspielten sich ein Übergewicht im Mittelfeld. Die gesamte Mannschaft arbeitete defensiv gut und gab den Gastgeberinnen aus dem Spiel heraus kaum Möglichkeiten zum Torabschluss. Dass das Spiel mit 0:0 in die Halbzeitpause ging, war allein der mangelnden Chancenverwertung auf Seiten des TSV zuzuschreiben. Die zweite Halbzeit war beinahe eine Kopie der ersten Spielhälfte: holpriger Beginn, danach Dominanz im Mittelfeld und verpasste Torchancen. Dass sich so etwas meistens rächt, mussten die Bergerinnen an diesem Sonntagmorgen wieder einmal bitter feststellen. Ein Ballverlust im Mittelfeld, ein unnötiger Freistoß, ein Abpraller und ein Abstaubertor brachten den TSV in der 83. Minute in Rückstand. Die Mannschaft gab das Spiel danach allerdings noch nicht verloren und drängte in der Schlussphase vehement auf den Ausgleich. Doch es fehlte entweder an dem kleinen Quäntchen Glück beim Torabschluss oder sie scheiterten an der guten Torhüterin des SV Kressbronn.
Aufstellung: Daniela Eberhart, Monika Schäfer, Nicole Zeller, Stefanie Wietstock, Andrea Breitwieser, Nicole Steinbach, Annkia Duttle, Sinja Stötzner (80. Sandra Hoyer), Jasmin Zeller , Daniela Maier (68. Verena Bellmann), Johanna Manghard (55. Ellen Walter) - Ina Mayer
Tore:1:0 (83.)
Spielerin des Spiels(gewählt von Ina, Didi und Pitte): Monika Schäfer
 
19.09.2010: TSV Berg - TSV Berg OldStars 3:2 (2:1)
Schönstes Spätsommerwetter, eine stattliche Kulisse, Wiedersehensfreude und gute Laune waren die Vorboten zum Ehemaligenspiel der Berger Fußballfrauen. Die Aktiven begannen konzentriert und setzten sich in der Hälfte der Ehemaligen fest. Und bereits nach 6 Minuten erzielte Lisa Wendling nach einem schönen Querpass von Jasmin Zeller das 1:0. Nur zwei Minuten später nutzte Jasmin Zeller selbst einen Fehler der Ehemaligen-Defensive aus und schob zum 2:0 ein. Nach 8 Minuten schon 0:2, das roch nach einem Torfestival. Doch die Ehemaligen wehrten sich fortan vehement und zeigten den ein oder anderen sehenswerten Angriff. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit gelang Laura Breitwieser nach Pass von Mona Blank sogar noch der Anschlusstreffer. Die zweite Spielhälfte war noch keine vier Minuten alt, als Mona Blank selbst den Ausgleich für die Ehemaligen schoss. Danach war das Spiel ausgeglichen, die Aktiven hatten allerdings mehr Torchancen, die sie aber allesamt vergaben. Erst nach 17 Minuten erzielte Nicole Steinbach mit einem Abstauber das 3:2, nachdem Annika Duttle zuvor an Daniela Eberhart gescheitert war. Die Ehemaligen hatten kurz vor Spielende noch die hochprozentige Ausgleichschance, aber Evelyne Roth im Tor der Aktiven reagierte glänzend. So blieb es beim 3:2 für die aktiven Bergerinnen, wobei sich die Ehemaligen sicherlich ein Unentschieden verdient hätten.
Aufstellung:
Evelyne Roth, Monika Schäfer, Isabell Muzic (30. Nicole Zeller), Stefanie Wietstock, Sabine Wucher, Daniela Maier (35. Ina Mayer), Nicole Steinbach, Annika Duttle, Johanna Manghard (30. Elisabeth Wucher), Lisa Wendling, Jasmin Zeller
Kader All-Stars (Ehemalige, Aktive Ü35, Spielerinnen-Töchter): Daniela Eberhart, Andrea Breitwieser Laura Breitwieser, Heike Tenhündfeld, Sabine Traub-Dyka, Sandra Hoyer, Daniela Fricker, Karin Straub, Margit Wagner, Monika Wieland, Anita Mertel, Denise Mertel, Kläre Blank, Mona Blank, Elvira Haidorf - Betreuer: Alexander Wietstock
Tore: 1:0 (6.) Lisa Wendling, 2:0 (8.) Jasmin Zeller, 2:1 (25.) Laura Breitwieser, 2:2 (33.) Mona Blank, 3:2 (47.) Nicole Steinbach
Schiedsrichter: Thomas Schwarzwälder

12.09.2010: 1. Pokalrunde TSV Berg - SV Arnach 1:0 (0:0)
Eine recht einseitige Partie war das Pokalspiel gegen die Gäste aus dem Allgäu. Von Beginn an dominierten die Bergerinnen das Spiel, ohne aber zu zwingenden Torchancen zu kommen. Sie zeigten über weite Strecken schönen Angriffsfußball, doch immer war der letzte Pass bzw. der Torabschluss zu ungenau oder zu überhastet. Die einzige brenzlige Situation in der Defensive musste der TSV, dessen Abwehr um Libero Monika Schäfer sicher und kompakt stand, in der Anfangsphase überstehen. Aber Bergs Torhüterin Daniela Eberhart, die an diesem Morgen sonst nicht viel zu tun hatte, rettete in der 1gegen1-Situation souverän. In der zweiten Spielhälfte ließ das von beiden Teams in der ersten Halbzeit hoch gehaltene Tempo etwas nach. Die Gäste kamen besser ins Spiel, aber defensiv ließen die Bergerinnen nichts anbrennen. Offensiv wurde zwar wie in Halbzeit eins schön gespielt, doch leider blieb der Torerfolg weiter aus. Erst als das Elfmeterschießen schon in greifbare Nähe rückte, erzielte Evelyne Roth nach einem gelungenen Spielzug über Annika Duttle und Jasmine Zeller doch noch das viel umjubelte Siegtor für den TSV.
Aufstellung: Daniela Eberhart, Monika Schäfer, Nicole Zeller, Sabine Wucher (82. Isabell Muzic), Andrea Breitwieser, Stefanie Wietstock (79. Johanna Manghard), Nicole Steinbach, Annika Duttle, Jasmine Zeller, Evelyne Roth, Lisa Wendling (69. Daniela Maier).
Tore: 1:0 Evelyne Roth (85.)

04.09.2010: TSV Eschach - TSV Berg 5:2 (2:1)
Diesmal gehörte die Anfangsviertelstunde eindeutig der Berger Mannschaft. Die Berger Mädels ließen Ball und Gegnerinnen laufen und gingen in der 9.Minute durch ein Eigentor der Gastgeberinnen, nach Flanke Jasmin Zeller, mit 1:0 in Führung. Fast wäre noch das 2:0 hinzugekommen, aber ein fulminanter Schuss von Annika Duttle, sprang von der Unterkante der Latte auf die Torlinie und wieder heraus. Danach war leider das Pulver erst einmal verschossen. Die Eschacherinnen kamen nun besser ins Spiel und im Berger Spiel schlich sich der eine oder andere Fehler ein. Zwei dieser Patzer führten dazu, dass die Gastgeberinnen mit einer 2:1 Führung in die Kabinen gingen. Die 2.Halbzeit war leider in dieser Hinsicht nicht besser. Zwei weitere Fehler in der Berger Hintermannschaft führten zur zwischenzeitlichen 4:1 Führung für den TSV Eschach. Durch einen schönen Treffer unter die Querlatte, nach Vorlage von Jasmin Zeller, konnte Lisa Wendling in der 69. Minute noch einmal auf 2:4 verkürzen. Bezeichnenderweise fiel aber kurz darauf der letzte Treffer zum 5:2 Endstand für die Gastgeberinnen wieder nach einem dicken Klops in der Berger Abwehr. Fazit: Teilweise wurde richtig schöner Fußball gespielt, ab und zu fragte man sich aber auch, ob schon wieder Weihnachten ist, so wie da Geschenke in Form von unnötigen Ballverlusten an den Gegner verteilt wurden.   
Aufstellung: Evelyne Roth, Andrea Breitwieser, Monika Schäfer, Sabine Wucher, Nicole Zeller, Stefanie Wietstock, Daniela Maier, Nicole Steinbach, Annika Duttle, , Lisa Wendling, Jasmin Zeller,
Ersatz: Margit Wagner, Verena Bellmann,
Tore: 0:1 (08.) Eigentor, 1:1 (19.), 2:1 (23.), 3:1 (49.), 4:1 (64.), 4:2 (69.) Lisa Wendling, 5:2 (74.)

30.08.2010: SC Unterzeil II - TSV Berg 2:1 (1:1)
In der Anfangsviertelstunde gab es noch viele Unstimmigkeiten in der neuformierten Berger Mannschaft und Torspielerin Daniela Eberhart musste einige gefährliche Torschüsse parieren. Doch in der 19. Minute war auch sie machtlos gegen den satten Schuss von der linken Seite unter die Querlatte. Die Spielerinnen von Bergs neuem Coach Thomas Roos liessen sich von diesem längst überfälligen Gegentor aber nicht beeindrucken und fanden immer besser ins Spiel. Der Ausgleich allerdings fiel beinahe mit der ersten Torchance des TSV. Einen wunderschönen Angriff über ihre angestammte linke Seite schloss Nicole Steinbach fulminant ab. Fast wäre den Bergerinnen kurz vor der Halbzeitpause noch das zweite Tor gelungen, aber nach einem Abpraller der Unterzeiler Torhüterin blieb der Nachschuss kurz vor der Torlinie in einer Pfütze liegen. In der zweiten Spielhälfte sah man wiederum Licht und Schatten beim TSV Berg. Und allein der nachlassenden Konzentration beim Torabschluss der Gastgeberinnen und dem energischen Dagegenhalten der Berger Defensive war es zu verdanken, dass es bis zur 60. Minute dauerte, ehe das zweite Tor für Unterzeil durch einen direkten Freistoß vom linken 16er-Eck fiel. Danach hatten beide Mannschaften immer mehr mit dem widrigen Wetter zu kämpfen, und nachdem es auf beiden Seiten zwar noch einige sehenswerte Aktionen gab, waren alle Beteiligten froh, als der gut leitende Schiedsrichter schlußendlich abpfiff.
Fazit: Es gibt noch einiges zu tun bis zum ersten Punktspiel. Aber es sind gute Ansätze, vor allem wieder im spielerischen Bereich zu erkennen. Und personell wird der Trainer das ein oder andere Mal die Qual der Wahl haben. Aber das ist wohl eher ein Luxusproblem...
Aufstellung: Daniela Eberhart, Evelyne Roth, Sabine Wucher, Monika Schäfer, Nicole Zeller, Nicole Steinbach, Annika Duttle, Daniela Maier, Johanna Manghard, Jasmin Zeller, Lisa Wendling 
Ersatz: Margit Wagner, Elisabeth Wucher, Andrea Breitwieser,
Tore: 1:0 (19.), 1:1 (27.) Nicole Steinbach 2:1 (60.)

11.08.2010: SC Blönried - TSV Berg 6:1 (2:1)
Aufstellung:
Evelyne Roth, Andrea Breitwieser, Monika Schäfer, Isabell Muzic, Sandra Hoyer, Daniela Maier, Nicole Steinbach, Johanna Manghard, Elisabeth Wucher,
Ersatz: Christine Amann, Lisa Wendling,
Tore: 
Nächstes Spiel:  
  siehe Homepage: www.tsvberg.de  
Facebook Like-Button  
 
 
Training:  
  Dienstags um 19.00 Uhr und Freitags um 18.00 Uhr im Rafistadion in Ettishofen.  
Heute waren schon 39 Besucher (43 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden